Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QRCodes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QRCodes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer SmartphoneKamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Gebrauchsanleitung lesen und aufbewahren Diese Gebrauchsanleitung gehört zu dieser Multifunktionsleiter 4×5 Sprossen (im Folgenden nur „Leiter“ genannt). Sie enthält wichtige In- formationen zu Gebrauch und Handhabung. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie die Leiter einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an der Leiter führen.
Seite 9
Allgemeines Das Symbol „GS“ steht für geprüfte Sicherheit. Produkte, die mit diesem Zei- chen gekennzeichnet sind, entsprechen den Anforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Warnung! Gefahr von der Leiter zu fallen. Lesen Sie die Gebrauchsanleitung. Prüfen Sie die Leiter nach der Lieferung. Führen Sie vor jeder Nutzung der Leiter eine Sichtprüfung durch auf Beschädigungen und sichere Benutzung.
Seite 10
Allgemeines Beim Aufsteigen, Absteigen und Arbeiten halten Sie sich an der Leiter gut fest. Halten Sie sich auch dann an der Leiter fest, wenn Sie von ihr aus arbeiten, oder treffen Sie zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen, falls dies nicht möglich sein sollte. Vermeiden Sie Arbeiten, die eine seitliche Belastung auf die Leiter bewirken, z.
Seite 11
Allgemeines Die Leiter ist für den Hausgebrauch bestimmt. Bringen Sie vor der ersten Verwendung die Standfüße an. Anlegeleitern mit Sprossen müssen im richtigen Winkel verwendet werden. 65-75° Leitern für den Zugang zu einer größeren Höhe müssen mindestens 1 m über den Anlegepunkt hinaus ausgeschoben und bei Bedarf gesi- chert werden.
Seite 12
Allgemeines Stellen Sie sicher, dass die Gelenke verriegelt sind. Sperreinrichtungen müssen vor der Benutzung kontrolliert und voll- ständig gesichert werden. Gelenke in verriegelter Position. Sperreinrichtungen müssen vor der Benutzung kontrolliert und voll- ständig gesichert werden. Gelenke in unverriegelter Position. Die obersten drei Stufen/Sprossen einer Anlegeleiter nicht als Stand- fläche benutzen.
Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Leiter ist ausschließlich als Aufsteigehilfe für eine Person im Innen- und Außen- bereich mit einer Maximalbelastung von 150 kg konzipiert. Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Verwenden Sie die Leiter nur wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
Seite 14
Sicherheit Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt, bevor Sie auf die Leiter steigen. − Die Leiter darf nicht auf rutschige Flächen gestellt werden (z. B. Eis, blanke Flächen oder deutlich verunreinigte feste Flächen), sofern nicht durch zusätzliche Maßnahmen verhindert wird, dass die Leiter rutscht oder dass die verunreinigten Stellen ausreichend sauber sind.
Seite 15
Sicherheit − Transportieren Sie nur Gegenstände, welche nicht zu schwer und leicht zu handhaben sind. − Verwenden Sie die Leiter nicht, wenn eine oder mehrere der rutschfesten Kappen für die Standfüße fehlen oder sichtbare Schäden aufweisen. − Stellen Sie die Leiter so auf, dass sie immer frei zugänglich ist. −...
Seite 16
Sicherheit − Tragen Sie geeignetes festes Schuhwerk, wenn Sie auf die Leiter steigen. − Steigen Sie nicht höher als bis zum letzten Meter der Anlegeleiter. − Vermeiden Sie Arbeiten, die eine seitliche Belastung bei Steh- leitern bewirken, z. B. seitliches Bohren durch feste Werkstoffe (z.
Seite 17
Sicherheit − Halten Sie Kinder von der Leiter fern. − Im Rahmen einer fachgerechten Benutzung muss eine Risiko- bewertung unter Berücksichtigung der Rechtsvorschriften im Land der Benutzung durchgeführt werden. − Die Leiter muss in der richtigen Aufstellposition aufgestellt werden, z. B. richtiger Aufstellwinkel für Anlegeleitern (Neigungswinkel ca.
Erstgebrauch Erstgebrauch Leiter und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Leiter schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie die Leiter aus der Verpackung. 2.
Leiter benutzen Leiter benutzen WARNUNG! Verletzungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung der Leiter besteht ein Risiko, dass, wenn es nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzun- gen führen kann. − Steigen Sie nur auf die Leiter, wenn Sie: • die Leiter ordnungsgemäß an einem geeigneten Ort und gemäß den Anwei- sungen aufgestellt haben, •...
Leiter benutzen Stehleiter benutzen 1. Stellen Sie die Leiter auf die Standfüße 2. Heben Sie vorsichtig eine Seite der Leiter an und klappen Sie sie aus, bis die einrasten (siehe Abb. C). Gelenkverriegelungen 3. Wenn Sie die Leiter ausziehen möchten, lösen Sie zunächst die Teleskopsperren (siehe Abb. E).
Leiter abbauen auf einer Seite der Leiter (siehe Abb. E). 6. Ziehen Sie die Ausziehholme aus den Festholmen heraus, bis Sie die ge- wünschte Höhe der Leiter erreicht haben. Beachten Sie, dass sich immer eine Sprosse der Ausziehholme auf Höhe der Teleskop sperren befinden muss, um die Ausziehholme zu sichern.
Reinigung und Wartung Öl oder Fett). − Überprüfen Sie, dass die Gelenke nicht beschädigt oder korrodiert sind und ordnungsgemäß funktionieren. Ergibt eine der oben stehenden Überprüfungen kein zufriedenstellendes Ergebnis, sollte die Leiter NICHT benutzt werden. Reinigung und Wartung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Wenn Sprossen oder Holme verunreinigt sind, können Sie leicht ab- rutschen, von der Leiter herunterstürzen und sich verletzen.
Transport und Aufbewahrung − Trocknen Sie die Leiter und insbesondere die Sprossen nach der Reinigung gründlich − Reparaturen und Wartungsarbeiten müssen von einer sachkundigen Person durchgeführt werden und den Anweisungen des Herstellers entsprechen. − Für die Reparatur und den Austausch von Teilen, z. B. Standfüße, kontaktieren Sie den Hersteller.
Technische Daten Technische Daten Modell: ML4518 Material Rahmen: Aluminiumlegierung Gelenkverriegelungskappen: Sprossenkappen: Standfußkappen: PP, TPE Materialstärke Sprossen: ca. 1,2 mm Gehäuse: ca. 2 mm Gewicht: ca. 15,9 kg Maximale Tragfähigkeit: 150 kg Längen bei Verwendung als Stehleiter eingefahren: ca. 142,4 cm ausgefahren: ca.
Seite 25
Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: EIE IMPORT GMBH GEWERBESTRASSE 20 4642 SATTLEDT AUSTRIA www.aldi.com KUNDENDIENST 98217 +43 732 915 098 service-at@protel-service.com JAHRE MODELL: GARANTIE ML4518 05/2019...