Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzhöhe; Höhe Der Antriebsräder; Höhe Der Lenkräder; Radstand - B+B Pyro Next Bedienungsanleitung

Faltrollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pyro Next
| Faltrollstuhl
4.5. Sitzhöhe
Die Sitzhöhe kann in wenigen Schritten Ihren Befürfnissen angepasst
werden. Antriebsräder und Lenkräder müssen sich jeweils in der
gleichen Position (OBEN - MITTE - UNTEN) befinden.
4.5.1. Höhe der Antriebsräder
Nehmen Sie die Antriebsräder ab (Abb. 22).
18
Lösen Sie die Schrauben am Adapter (Innensechskant 5mm und
Ringschlüssel SW 10) und ziehen Sie sie komplett heraus (Abb. 18).
Positionieren Sie den Adapter in der gewünschten Sitzhöhe (Abb.
19).
Adapter OBEN bedeutet minimale Sitzhöhe
Adapter UNTEN bedeutet maximale Sitzhöhe
Stecken Sie die Schrauben wieder in den Adapter und ziehen Sie die
Schrauben wieder fest an.
19
4.5.2. Höhe der Lenkräder
Nach Einstellung der Antriebsräder sind anschließend die Lenkräder in
die gleiche Position einzustellen.
Lösen Sie die Achse (Innensechskant 5mm und Ringschlüssel SW
10) und nehmen Sie sie komplett heraus (Abb. 20).
Positionieren Sie die Lenkräder in der gleichen Position wie zuvor
20
die Antriebsräder.
Stecken Sie die Achse wieder in die Lenkgabel und ziehen Sie sie
wieder fest an.
18

4.6. Radstand

Serienmäßig wird der Pyro Next mit kurzem Radstand geliefert. Durch
die Verlängerung des Radstands wird die Stabilität und Standfestigkeit
des Rollstuhls verbessert.
Nehmen Sie die Antriebsräder ab (Abb. 22).
Lösen Sie die Schrauben am Adapter (Innensechskant 5mm und
Ringschlüssel SW 10) und ziehen Sie sie komplett heraus (Abb. 18).
Positionieren Sie den Adapter entsprechend Abb. 21 ggf. mit
angepasster Sitzhöhe.
Stecken Sie die Schrauben wieder in den Adapter und ziehen Sie die
Schrauben wieder fest an.
Bei einer Veränderung des Radstands ist ein
anschließendes Einstellen der Kniehebelbremse
unbedingt erforderlich!

4.7. Steckachse

Der Pyro Next verfügt serienmäßig über Steckachsen.
Durch die Steckachsen lassen sich die Räder leich an- und abbauen.
Drücken Sie mit dem Daumen auf den Arretierknopf der Steckachse
und ziehen das Rad ab (Abb. 22).
Beim wieder Anbringen ist das Rad einfach wieder auf die
Aufnahme zu stecken. Dabei ist ebenfalls der Arretierknopf
hineinzudrücken.
Achten Sie beim Anbringen der Antriebsräder
darauf, dass die Steckachse bis zum Anschlag
eingeführt ist! Prüfen Sie nach dem Aufstecken
den sicheren Sitz des Rads, indem Sie das Rad zu
sich heranziehen, ohne dabei den Arretierknopf der
Steckachse zu betätigen!
Bischoff & Bischoff GmbH | 01.06.2019
Faltrollstuhl |
Pyro Next
21
22
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis