Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 7970 Benutzerhandbuch Seite 25

Ip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7970:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweck
Erhalten einer
Benachrichtigung,
wenn ein besetzter oder
rufender Anschluss
verfügbar wird
Wählen auf einer
Sekundärleitung
Durchführen eines
Anrufs mit besonderer
Priorität
(Dringlichkeit)
Wählen aus einem
Eintrag im persönlichen
Adressbuch oder über
einen Kurzwahlcode
Tipps
• Wenn Ihnen bei der Eingabe einer Telefonnummer ein Fehler unterlaufen ist, drücken Sie <<,
um eine oder mehrere Ziffern zu löschen. Drücken Sie Abbruch, um den Wählversuch
abzubrechen.
• Wenn Sie mit aufgelegtem Hörer wählen, können Sie weder * noch # als erste Ziffer wählen.
Wenn Sie diese Tasten verwenden müssen, wählen Sie mit abgehobenem Hörer.
Cisco IP-Telefon 7970
Aktion
Rufen Sie die Nummer an, und drücken Sie Rückruf, wenn Sie den Besetztton
oder den Rufton hören. Legen Sie auf. Wenn der Anschluss verfügbar wird,
werden Sie durch ein akustisches und optisches Signal darüber informiert.
(Der Rückruf zur Telefonnummer erfolgt nicht automatisch, Sie müssen den
Anruf einleiten.) Der Rückruf ist ein spezielles Feature, das vom
Systemverwalter für Ihr Telefon konfiguriert werden kann.
Drücken Sie vor oder nach dem Wählen der Nummer die Taste
Leitung, die Sie verwenden möchten.
Geben Sie die MLPP-Zugangsnummer (von Ihrem Systemverwalter
bereitgestellt) und anschließend die Telefonnummer ein. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt „Priorisieren kritischer Anrufe"
auf Seite 35.
Wählen Sie
> PAB-Dienst oder Kurzwahldienst (konkrete Namen
können anders lauten). Um einen Eintrag aus der Liste zu wählen, drücken
Sie auf die entsprechende Nummer oder blättern zur gewünschten Nummer
und heben dann den Hörer ab bzw. rufen eine freie Leitung auf.
Informationen zum Abonnieren des PAB-Dienstes oder des
Kurzwahldienstes finden Sie im Abschnitt „Zugreifen auf die Webseiten für
Benutzeroptionen" auf Seite 44.
Grundlegende Anrufverarbeitungsfunktionen
für die
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis