Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Joy-it StromPi 3 Handbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StromPi 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

StromPi 3
7
STROMPI 3 SKRIPTE
7.1 SERIAL SKRIPTE
Poweralarm_serial.py
Dieses Skript sendet, wenn die primäre Spannungsversorgung ausfällt, eine Email an die im
Skript angegebene Email-Adresse. Eine weitere Email wird gesendet, wenn die primäre
Spannungsversorgung wieder vorhanden ist oder wenn der Raspberry Pi neugestartet
wurde.
In Zeile 22 können Sie die Benachrichtigungsmail beim Neustart des Systems ein (1) oder
aus (0) schalten.
„SERVER" ist Ihr SMTP E-Mail Server (z.B. smtp.ihr-e-mail-server.de).
„PORT" ist Ihr Serverport .
„EMAIL" ist Ihre E-Mail Adresse.
„PASSWORT" ist Ihr E-Mail Passwort.
„EMPFAENGER" Sind die E-Mail Adressen welche die Emails bekommen.
„SUBJECT_Powerfail" Wird in den Betreff für die Spannungsverlust E-Mail eingetragen.
„SUBJECT_Poweback" Wird in den Betreff der Powerback E-Mail eingetragen.
Sie müssen dieses Skript im Autostart Ihres Raspberry Pi haben damit es funktioniert.
Eine Anleitung dazu finden Sie im Kapitel 7.4 „Automatisches Ausführen von Skripten ".
In Kapitel 7.3 „Raspberry Pi Pin-Layout" können Sie sich die Pinbelegung des Raspberry Pi
anschauen.
Veröffentlicht: 18.07.2019
Copyright by Joy-IT
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis