Herunterladen Diese Seite drucken
Joy-it ISD1820 Anleitung

Joy-it ISD1820 Anleitung

Soundrecorder sbc-soundmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISD1820:

Werbung

SBC-SOUNDMODULE
Soundrecorder ISD1820
Joy-IT powered by SIMAC Electronics GmbH - Pascalstr. 8 - 47506 Neukirchen-Vluyn - www.joy-it.net

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Joy-it ISD1820

  • Seite 1 SBC-SOUNDMODULE Soundrecorder ISD1820 Joy-IT powered by SIMAC Electronics GmbH - Pascalstr. 8 - 47506 Neukirchen-Vluyn - www.joy-it.net...
  • Seite 2 Sie uns selbstverständlich gerne kontaktieren. Dieses Soundmodul besitzt einen Soundrecorder und ein Abspielgerät. Er ist mit einem ISD1820 Chipsatz bestückt und hat dabei eine Aufnahmezeit von ca. 8 bis 20 Sekunden. Es lässt sich über ein verbautes Tastenfeld steuern und hat einen 0,5 Watt Lautsprecher und Mikrofon.
  • Seite 3 FT Jumper (Feed Through): Erlaubt es dem Mikrofon direkt auf den Lautsprecher auszugeben. P-E (PLAYE): Play endlessly, Spielt das Aufgenommene immer und immer wieder ab. REC: P-E (PLAYE): P-L (PLAYL): Ist Active-HIGH und hat Vorrang gegenüber den Spielt Solange der Pin Signalen P-E und P-L.
  • Seite 4 Hierbei ist zu beachten, dass es sich bei dem Modul um ein 3 V Modul handelt. Deswegen wird noch ein Voltage Translator benötigt, um die Spannung der digitalen Pins vom ARD-R3DIP von 5 V auf 3,3 V herunter zu wandeln. Wir empfehlen den KY-051VT von Joy-IT. ARD-R3DIP Soundmodul KY-051VT 3,3 V...
  • Seite 5 4.2 Codebeispiel Kopieren Sie den folgenden Beispielcode bitte vollständig in Ihre Arduino IDE. Dieses Codebeispiel können Sie dann mittels Hochladen auf Ihren Arduino aufspielen. Achten Sie zuvor jedoch darauf, dass Port und Board unter Werkzeuge richtig eingestellt sind. Alternativ können Sie das Codebeispiel auch hier herunterladen.
  • Seite 6 5. VERWENDUNG MIT DEM RASPBERRY PI Diese Anleitung wurde unter Raspberry Pi OS Bookworm für den Raspberry Pi 4 und 5 geschrieben. Es wurde keine Überprüfung mit neueren Betriebssystemen oder Hardware durchgeführt. 5.1 Anschluss des Moduls Schließen Sie das Aufnahmegerät, wie im folgenden Bild bzw. in der folgenden Tabelle zu sehen ist, an die Pins des Raspberry Pi an.
  • Seite 7 5.2 Codebeispiel Sobald Sie Ihren Raspberry Pi gestartet haben, öffnen Sie die Terminal-Konsole und führen Sie das folgende Kommando aus: nano ISD1820.py In dem sich nun öffnen Fenster geben Sie bitte folgenden Code vollständig ein. Alternativ können Sie das Codebeispiel auch hier herunterladen.
  • Seite 8 Möglichkeit Rückgabe in Ihrer Nähe: Wir senden Ihnen eine Paketmarke zu mit der Sie das Gerät kostenlos an uns zurücksenden können. Hierzu wenden Sie sich bitte per E-Mail an Service@joy-it.net oder per Telefon an uns. Informationen zur Verpackung: Verpacken Sie Ihr Altgerät bitte transportsicher, sollten Sie kein geeignetes Verpackungsmaterial haben oder kein eigenes nutzen möchten kontaktieren Sie uns, wir lassen Ihnen dann eine geeignete...