Herunterladen Diese Seite drucken
Joy-it StromPi 3 Anleitung
Joy-it StromPi 3 Anleitung

Joy-it StromPi 3 Anleitung

Serial-less modus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StromPi 3:

Werbung

3
StromPi 3
Serial-Less Anleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Joy-it StromPi 3

  • Seite 1 StromPi 3 Serial-Less Anleitung...
  • Seite 2: Einleitung

    Schnittstelle, sondern über einen freien GPIO -Pin übertragen. Für diesen Modus ist eine zusätzliche Modifikation notwendig, die eine Verbindung zwischen Ihrem Raspberry Pi und dem StromPi 3 herstellt. Für diese Modifikation gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, die wir Ihnen im folgenden näher erläutern.
  • Seite 3 StromPi 3 Das andere Ende des Kabels müssen Sie auf einen GPIO -Pin stecken. Man kann auch jeden anderen GPIO-Pin verwenden, allerdings muss dafür die Software dementsprechend angepasst werden. 3. VARIANTE 2 Löten Sie ein Ende des Kabels, wie im Bild zu sehen ist, an das freie Pad.
  • Seite 4 StromPi 3 Das andere Ende des Kabels müssen Sie auf einen GPIO -Pin stecken. Man kann auch jeden anderen GPIO-Pin verwenden, allerdings muss dafür die Software dementsprechend angepasst werden. Diese Variante eignet sich auch, wenn Sie das Battery Hat benutzen.
  • Seite 5 StromPi 3 4. VARIANTE 3 Für Variante 3 Löten Sie, wie bei Variante 2, ein Ende des Kabels an das Freie Pad des Reset-Pins. Auch hier muss der Jumper gesetzt bleiben. Das andere Ende des Kabels löten Sie, wie im Bild unten zusehen, an einen der GPIO-Pins.
  • Seite 6 StromPi 3 SUPPORT Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da. Sollten noch Fragen offen bleiben oder Probleme auftauchen stehen wir Ihnen auch per E -Mail, Telefon und Ticket-Supportsystem zur Seite. E-Mail: service@joy-it.net Ticket-System: http://support.joy-it.net Telefon: +49 (0)2845 98469 – 66 (11- 18 Uhr) Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website:...