Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De Dietrich EVODENS AMC Pro 45 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 31

Hocheffizienter wandhängender gasheizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVODENS AMC Pro 45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.26
Anschluss des
Frostschutzthermostats
R-Bus
Tk Tv
Abb.27
Sperreingang
BL
Abb.28
Freigabeeingang
RL
7725147 - v.01 - 05062019
Tk Ein/Aus-Thermostat
Tv Frostschutzthermostat
1. Einen Frostschutzthermostat (Tv) in einem frostempfindlichen Raum
(z.B. einer Garage) anbringen.
2. Den Frostschutzthermostat (Tv) und den Ein/Aus-Thermostat (Tk)
parallel an die Klemmen R-Bus der Klemmleiste anschließen
Warnung!
Wenn ein OpenTherm Thermostat (zum Beispiel Smart TC°)
verwendet wird, kann kein Frostschutzthermostat parallel an den
R-Bus Klemmen angeschlossen werden. In diesen Fällen den
AD-3000970-02
Frostschutz der Heizungsanlage in Verbindung mit einem
Außenfühler realisieren.
Sperreingang
Der Heizkessel verfügt über einen Sperreingang. An die Klemmen BL der
Klemmleiste kann ein potentialfreier Kontakt angeschlossen werden.
Wenn der Kontakt geöffnet ist, wird der Heizkessel gesperrt.
Die Funktion des Eingangs über den Parameter AP001 ändern. Für
diesen Parameter bestehen die folgenden 3 Optionen:
Vollständige Sperrung: kein Frostschutz mit dem Außentemperaturfühler
und kein Kesselfrostschutz (die Pumpe und der Brenner springen nicht
an)
Partielle Sperrung: Kesselfrostschutz (die Pumpe springt an, wenn die
AD-3000972-02
Temperatur des Wärmetauschers unter 6°C fällt und der Brenner springt
an, wenn die Temperatur des Wärmetauschers unter 3°C fällt)
Verriegelung: kein Frostschutz mit dem Außentemperaturfühler und
partieller Kesselfrostschutz (die Pumpe springt an, wenn die Temperatur
des Wärmetauschers unter 6°C fällt und der Brenner springt an, wenn
die Temperatur des Wärmetauschers unter 3°C fällt)
Vorsicht!
Ausschließlich für potentialfreie Kontakte geeignet.
Wichtig:
Bei Verwendung dieses Eingangs muss zunächst die Brücke
entfernt werden.
Freigabeeingang
Der Heizkessel verfügt über einen Freigabeeingang. An die Klemmen RL
der Klemmleiste kann ein potentialfreier Kontakt angeschlossen werden.
Wenn der Kontakt während einer Wärmeanforderung geschlossen wird,
wird der Heizkessel sofort gesperrt.
Wenn der Kontakt geschlossen wird, wenn keine Wärmeanforderung
vorliegt, wird der Heizkessel nach einer Verzögerungszeit gesperrt.
Die Verzögerungszeit des Eingangs über den Parameter AP008 ändern.
Vorsicht!
AD-3001303-01
Ausschließlich für potentialfreie Kontakte geeignet.
Anschließen eines Außentemperaturfühlers
Ein Außentemperaturfühler kann an den Tout Stecker angeschlossen
werden. Der Heizkessel regelt im Fall eines Ein/Aus-Raumthermostaten
die Temperatur mit dem Sollwert der internen Heizkennlinie. Eine
OpenTherm-Regelung kann diesen Außentemperaturfühler ebenfalls
verwenden. In diesem Fall muss die gewünschte interne Heizkennlinie auf
dem Regler eingestellt werden.
5 Installation
AMC Pro
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis