Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - PRESIDENT BILL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BILL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B) BEDIENUNG
1) [ON-OFF/VOLUME] (Lautstärkeregler mit Ein-/ Ausschalter)
Mit [ON-OFF/VOLUME] (1) können Sie das Gerät ein- und ausschalten sowie die Laut-
stärke regeln. Durch Drehung im Uhrzeigersinn wird das CB-Funkgerät eingeschaltet
und die Lautstärke erhöht. Wenn die „QUITTUNGSTON"-Funktion aktiviert ist, werden
beim Einschalten des CB-Radios vier Töne wiedergegeben.
Durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn wird die Lautstärke vermindert und das
CB-Funkgerät schließlich ausgeschaltet.
2) [ASC/SQUELCH] (Automatische Rauschsperre / manuelle Rauschsperre)
Mit [ASC/SQUELCH] (2) können Sie das Rauschen auf einem freien Kanal unterdrü-
cken: Der Lautsprecher schaltet zur Wiedergabe erst dann durch, wenn das Signal
auf dem eingestellten Kanal so stark ist, daß es die mit [ASC/SQUELCH] (2) eingestellte
Schwelle überschreitet:
a) ASC: Automatic Squelch Control - Ein exclusives weltweites PRESIDENT-Patent!
Kein ständiges Nachregeln mehr, sondern dauerhaft gute Hörqualität. Drehen Sie
[ASC/SQUELCH] (2) gegen den Uhrzeigersinn, im Display erscheint „
hung im Uhrzeigersinn kann man diese Funktion ausschalten; „
PLAY] (4a) und die Rauschsperre muss manuell geregelt werden.
b) Manuelle Rauschsperre
Je weiter Sie [ASC/SQUELCH] (2) nach rechts drehen, desto stärker muss das Signal
sein, das die Wiedergabe durchschaltet. Einstellen auf höchste Ansprechempfind-
lichkeit: [ASC/SQUELCH] (2) auf den linken Anschlag stellen, mit dem Funkgerät einen
freien Kanal wählen und [ASC/SQUELCH] (2) so weit nach rechts drehen, bis das Rau-
schen gerade verstummt.
3) [▲/▼] (Kanalwahltasten am PTT-Handmikrofon)
Kurzer Tastendruck ermöglicht die Erhöhung [▲] oder Verringerung [▼] des Kanals.
Wenn die „QUITTUNGSTON"-Funktion aktiviert ist, ertönt bei jedem Kanalwechsel ein
Quittungston.
Ein langer Tastendruck startet einen Suchlauf (Scan) in der gewählten Richtung. Im
[DISPLAY] (4a) erscheint „SCAN".
Sobald ein aktiver Kanal empfangen wird, wird der Suchlauf für 3 s pausiert, anschlie-
ßend wird der Suchlauf fortgesetzt.
Der Suchlauf kann jederzeit durch Drücken der Taste [PTT] (11) abbrechen. Im [DIS-
PLAY] (4a) erlischt „SCAN".
Die Suchlaufrichtung kann jederzeit durch einen langen Tastendruck von [▲] oder
[▼] umgekehrt werden.
4b) [DISPLAY-WIPPE]
Das Display ist um eine horizontale Achse schwenkbar. Drücken Sie das Display
oben, um einen Kanal zu erhöhen. Drücken Sie das Display unten, um einen Kanal
zu verringern.
Kurzer Tastendruck ermöglicht die Erhöhung [oben] oder Verringerung [unten] des Ka-
nals. Wenn die „QUITTUNGSTON"-Funktion aktiviert ist, ertönt bei jedem Kanalwechsel
ein Quittungston.
Ein langer Tastendruck startet einen Suchlauf (Scan) in der gewählten Richtung. Im
[DISPLAY] (4a) erscheint „SCAN".
Sobald ein aktiver Kanal empfangen wird, wird der Suchlauf für 3 s pausiert, anschlie-
ßend wird der Suchlauf fortgesetzt.
Der Suchlauf kann jederzeit durch Drücken der Taste [PTT] (11) abbrechen. Im [DIS-
PLAY] (4a) erlischt „SCAN".
Die Suchlaufrichtung kann jederzeit durch einen langen Tastendruck [oben] oder
[unten] umgekehrt werden.
". Durch Dre-
" erlischt im [DIS-
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis