Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Des Mähwerks; Warten Der Schnittmesser - Toro Titan Z4800 Bedienungsanleitung

Aufsitzrasenmäher mit nullwenderadius
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan Z4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten des Mähwerks

Warten der Schnittmesser

Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Sorgen Sie während der ganzen Mähsaison für scharfe
Schnittmesser, weil scharfe Messer sauber schneiden,
ohne die Grashalme abzureißen oder zu zerfetzen.
Abgerissene Grashalme werden an den Kanten
braun. Dadurch reduziert sich das Wachstum, und die
Anfälligkeit des Rasens für Krankheiten steigt.
Prüfen Sie die Schnittmesser täglich auf Schärfe und
Anzeichen von Abnutzung oder Schäden. Feilen Sie alle
Auskerbungen aus und schärfen Sie ggf. die Messer.
Ersetzen Sie ein beschädigtes oder abgenutztes Messer
nur durch Originalersatzmesser von Toro. Halten Sie
Ersatzschnittmesser zum Schärfen und Austauschen
bereit.
Ein abgenutztes oder defektes Messer
kann zerbrechen. Herausgeschleuderte
Messerstücke können den Benutzer oder
Unbeteiligte treffen und schwere Verletzungen
verursachen oder zum Tode führen.
• Prüfen Sie das Messer regelmäßig auf
Abnutzung und Defekte.
• Tauschen Sie ein abgenutztes oder defektes
Messer aus.
Vor dem Prüfen oder Warten der
Schnittmesser
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche
ab, kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus,
schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die
Neutral-Stellung und aktivieren Sie die Feststellbremse.
Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den Zündschlüssel
und den/die Kerzenstecker ab.
Prüfen der Messer
1. Untersuchen Sie die Schnittkanten (Bild 44). Bauen
Sie die Schnittmesser aus und schärfen sie, wenn die
Kanten nicht scharf sind oder Kerben aufweisen,
siehe „Schärfen der Messer".
2. Prüfen Sie die Schnittmesser, insbesondere den
gebogenen Bereich. Montieren Sie, wenn Sie
Schäden, Verschleiß oder Rillenbildung in diesem
Bereich feststellen (Bild 44), sofort ein neues
Schnittmesser.
1. Schnittkante
2. Gebogener Bereich
Prüfen auf verbogene Schnittmesser
1. Drehen Sie die Schnittmesser, bis die Enden nach
vorne und hinten gerichtet sind (Bild 45). Messen
Sie von einer ebenen Fläche bis zu den Schnittkante
der Messer. Notieren Sie diesen Wert.
1. Messer in Längsrichtugn
2. Äußere Schnittkanten
2. Drehen Sie das andere Ende des Messers nach vorne.
3. Messen Sie von einer ebenen Oberfläche bis zur
Schnittkante der Messer an der gleichen Stelle wie
bei Schritt 1. Der Unterschied zwischen den beiden
Werten, die Sie in den Schritten und erhalten
haben, darf nicht mehr als 3 mm betragen. Bei
einem Unterschied von mehr als 3 mm ist das
Messer verbogen und muss ausgetauscht werden.
Siehe „Entfernen der Messer" und „Einbauen der
Messer".
42
Bild 44
3. Verschleiß/Rillenbildung
Bild 45
3. Hier messen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titan z5200

Inhaltsverzeichnis