Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Toro Titan Z4800 Bedienungsanleitung

Aufsitzrasenmäher mit nullwenderadius
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan Z4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente

Armaturenbrett
Hinweis: Machen Sie sich mit den Bedienelementen
vertraut, bevor Sie den Motor anlassen und die Maschine
bedienen.
1. Zündschloss
2. Zapfwellenantriebsschalter
(ZWA)
3. Betriebsstundenzähler
Zündschloss
Mit der Zündung lassen Sie den Motor an und stellen
ihn ab. Die Zündung hat drei Stellungen: Off (Aus),
Run (Laufen) und Start (Bild 5). Stecken Sie den
Schlüssel in die Zündung und drehen Sie nach rechts
in die EIN-Stellung. Drehen Sie ihn nach rechts in
die nächste Stellung, um den Starter zu aktivieren (der
Schlüssel muss in dieser Stellung gegen den Federdruck
gehalten werden).
Hinweis: Zum Anlassen des Motors muss die
Bremse aktiviert sein, die Fahrantriebshebel müssen
ausgekuppelt sein (neutrale Sperrstellung) und der
ZWA-Schalter muss auf AUS stehen. (Zum Anlassen
des Motors muss der Bediener nicht auf dem Sitz sitzen.)
Wenn Sie den Schlüssel in die Aus-Stellung drehen, wird
der Motor abgestellt. Ziehen Sie den Schlüssel immer
ab, wenn Sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen, damit
der Motor nicht aus Versehen von jemandem angelassen
werden kann
Zapfwellenantriebsschalter (ZWA)
Mit dem Zapfwellenantriebsschalter, der durch ein
ZWA-Symbol (Bild 6) dargestellt wird, kuppeln Sie
den Antrieb der Mähwerkmesser ein oder aus. Ziehen
Sie den Zapfwellenantriebsschalter heraus in die
EIN-Stellung, um die Messer einzukuppeln
Bild 5
4. Gasbedienung
5. Choke
Drücken Sie den Zapfwellenantriebsschalter in die
Aus-Stellung, um die Messer auszukuppeln
Choke
Mit dem Choke lassen Sie einen kalten Motor an. Bei
einem warmen Motor sollte der Choke nicht in der
EIN-Stellung sein. Wenn Sie den Chokehebel nach
vorne schieben, ist der Choke in der EIN-Stellung, wenn
Sie den Chokehebel nach hinten ziehen, ist der Choke in
der AUS-Stellung (Bild 5).
Gasbedienungshebel
Mit der Gasbedienung steuern Sie die
Motorgeschwindigkeit. Bei einer nach
vorne geschobener Gasbedienung wird die
Motorgeschwindigkeit erhöht, bei einer nach
hinten geschobenen Gasbedienung wird die
Motorgeschwindigkeit verringert. Eine nach vorne
in die Detent-Stellung geschobene Gasbedienung ist
Vollgas (Bild 5).
Fahrantriebshebel
Die Fahrantriebshebel, die sich an jeder Seite des Sitzes
befinden (Bild 3).
Die Fahrantriebshebel sind geschwindigkeitsempfindli-
che Bedienelemente von unabhängigen Radmotoren.
Wenn Sie einen Hebel vorwärts oder rückwärts bewegen,
dreht sich das Rad an derselben Seite vorwärts oder
rückwärts. Die Radgeschwindigkeit ist proportional zu
der Hebelbewegung. Wenn Sie die Fahrantriebshebel
von der mittleren Stellung nach außen schieben, sind
sie in der Neutral-Stellung arretiert. Stellen Sie die
Fahrantriebshebel immer in die Neutral-Stellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse, wenn Sie die Maschine
anhalten oder unbeaufsichtigt lassen. Für den Transport
muss das Gerät vergurtet werden, und die Bremse muss
aktiviert sein.
Feststellbremshebel
An der linken Seite des Armaturenbretts (Bild 3).
Der Bremshebel aktiviert eine Feststellbremse an den
Antriebsrädern.
13
Bild 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titan z5200

Inhaltsverzeichnis