Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Öls Und Des Ölfilters - Toro Titan Z4800 Bedienungsanleitung

Aufsitzrasenmäher mit nullwenderadius
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan Z4800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Ölstand sollte an aber nicht über der F-Marke
am Peilstab liegen.
6. Wenn der Stand zu niedrig ist, füllen Sie Öl der
entsprechenden Sorte ein, bis der Ölstand an der
F-Marke am Peilstab liegt. Prüfen Sie den Ölstand
immer mit dem Peilstab, bevor Sie Öl auffüllen.
Hinweis: Das Kurbelgehäuse sollte immer den
richtigen Ölstand haben, um teuere Motorabnutzung
oder -beschädigung zu vermeiden. Setzen Sie den
Motor nie ein, wenn der Ölstand unter der L- oder
über der F-Marke am Peilstab liegt.
Wechseln des Öls und des Ölfilters
Wartungsintervall: Nach fünf Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden .
Alle 25 Betriebsstunden
Ölsorte: Waschaktives Öl der API-Klassifikation SF, SG,
SH, SJ oder hochwertigeres.
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen: 1,9 l mit
Auswechseln des Filters
Füllen Sie Öl der Klasse SF, SG, SH, SJ oder höher
ein, wie in der Tabelle „Viskositätsgrade" angegeben
(Bild 32).
Viskositätsgrade
SAE 30: 5 Grad C und höher, gutes Mehrzwecköl. Bei
Verwendung unter 5 Grad C ist das Starten schwer.
10W-30: -18 bis 38 Grad C, ist besser bei
schwankenen Temperaturen. Diese Viskosität
erleichtert das Starten bei kaltem Wetter, erhöht
jedoch ggf. den Ölverbrauch über 27 Grad C.
* Prüfen Sie den Ölstand häufiger bei hohen
Temperaturen.
Bild 32
Synthetic 5W-30: -30 bis 40 Grad C), bester Schutz
bei allen Temperaturen, besserer Start und geringerer
Ölverbrauch.
5W-30: 5 Grad C und niedriger), empfohlen für den
Wintereinsatz, ideal in kaltem Wetter.
Wechseln Sie das Öl und den Filter, wenn der Motor
noch warm ist. Das Öl fliesst besser aus und entfernt
mehr Unreinheiten. Stellen Sie sicher, dass der Motor
auf einer ebenen Fläche steht, wenn Sie Öl auffüllen,
den Ölstand prüfen oder das Öl wechseln.
1. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn warm
laufen. Dadurch wird das Öl erwärmt und läuft
besser ab.
2. Stellen Sie die Maschine ab, so dass die Ablaufseite
etwas tiefer liegt als die entgegengesetzte, damit
sichergestellt wird, dass das Öl vollständig abläuft.
3. Kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus,
schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen
in die Neutral-Stellung und aktivieren Sie die
Feststellbremse.
4. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie,
bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen
sind.
5. Reinigen Sie den Bereich um die Ablassschraube am
Maschinenrahmen. Stellen Sie eine Wanne direkt
unter das Ablassloch im Rahmen unter die Maschine,
wie in Bild 33 dargestellt.
1. Ölablassschlauch
2. Ölablassschraube
6. Nehmen Sie die Ablassschraube ab (Bild 33).
Nehmen Sie den Öleinfüllstutzendeckel/Peilstab ab
(Bild 31).
35
Bild 33
3. Wanne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titan z5200

Inhaltsverzeichnis