Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Aj8 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aj8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Transport:
Die Ventilatoren werden in einer Kartonverpackung geliefert. Es wird empfohlen, den Ventilator bis zur Montagestelle
original verpackt zu transportieren.
Transportieren Sie die Geräte nicht am Anschlusskabel, am Klemmkasten, am Laufrad, Schutzgitter oder an der
Einströmdüse. Führen Sie das Be- und Entladen sorgfältig durch, um eventuelle Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie geeignetes Hebezeug und bei Krantransport ist eine Vierpunktaufhängung durch Gurtschlaufen
vorzusehen.
Beim Transport und Verladen muss das Gewicht des Ventilators beachtet werden, Richtwerte (ohne Zubehör) siehe
nachfolgende Tabelle:
Baugröße
315-2/4
355-2/4
400-2/4
Hinweis!
Befestigungspunkte sind:
Montageschiene, saugseitiger und druckseitiger Schalldämpfer
Bei der Übernahme muss eine Sichtprüfung des Ventilators durchgeführt und die Sendung auf Vollständigkeit geprüft
werden.
Achtung!
Risiko der Beschädigung des Ventilators!
Drehen Sie bei einer Lagerdauer von mehr als 3 Monaten regelmäßig das Laufrad, per Hand!
Lagerung:
Jet Ventilatoren können bei intakter Verpackung (PE-Folie mit Bodenfreiheit nur bei seefester Verpackung) und ohne
Kondensatbildung bis zu einem Monat im Freien gelagert werden. Unverpackte Ventilatoren dürfen nicht im Freien
gelagert werden. In trockenen, belüfteten Räumen ohne Risiko der Kondensatbildung können die Jet Ventilatoren bis zu
maximal 6 Monaten gelagert werden. Sollte der Lagerzeitraum länger als 3 Monate andauern, so muss das Laufrad
regelmäßig gedreht werden. Lagertemperaturen sind von –20°C bis max. 60°C
Montage:
Vor der Auslieferung wird jeder Ventilator im Werk geprüft.
Nach Entfernen der Verpackung und vor Montagebeginn ist es erforderlich:
eventuelle Transportschäden festzustellen
per Hand ist zu prüfen, ob das Ventilatorrad frei läuft
Prüfung auf ev. Kondenswasser im Ventilator
Die Befestigungen erfolgt durch die beiden Montageschienen/Montagefüsse am Ventilator. Diese sind mit
entsprechenden Sicherheitsankern in der Decke zu befestigen. Hierbei ist die Förderrichtung gemäß des aufgebrachten
Luftrichtungspfeils zu beachten. Es müssen die Angaben der Befestigungshersteller hinsichtlich Größe und Art der
Sicherheitsanker und Dübel beachtet werden. Mindestens sind die Ventilatoren an Stahlbefestigungen in M8 zu
montieren. Bei Entrauchungsventilatoren ist sicherzustellen, dass diese bei einem etwaigen Brand nicht von der Decke
fallen können – dies erfolgt durch den Einsatz geprüfter Befestigungsmaterialien. Alle schwingungsgedämpften Bauteile
des Ventilators dürfen nur gleichmäßig belastet werden. Die Jet Ventilatoren müssen so montiert werden, dass diese frei
ansaugen und frei ausblasen können, nur dies stellt einen optimalen Betrieb sicher.
Prüfen Sie vor dem Einbau den Mindestluftspalt zwischen Flügelspitze und Gehäuse nach folgender Tabelle:
Baugröße
315
355/400
Entsprechen die festgestellten Werte nicht den Sollmaßen, bauen Sie den Ventilator nicht ein. Benachrichtigen Sie den
Hersteller zwecks korrekter Einstellung des Luftspaltes.
Seite 10 von 17
Gewicht AJR
Gewicht AJ8
80 kg
86 kg
95 kg
Mindestluftspalt in mm
2,5
3,0
Systemair GmbH, Seehöfer Str. 45, D-97944 Windischbuch
Tel.: +49 (0) 7930/9272-0, Fax: +49 (0) 7930/9272-92
e-mail: info@systemair.de, Internet: www.systemair.de
84 kg
90 kg
99 kg
Jet Ventilatoren (d)
Stand: 14.10.2008

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis