Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz - Switch ON HE-D0101 Bedienungsanleitung

Konvektor heizgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HE-D0101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Gerät ausschalten
• Um das Gerät auszuschalten drehen Sie
den Thermostatregler gegen den Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag auf Stellung
„MIN".
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abküh-
len.
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungs-
schutz ausgestattet. Wenn das Gerät über-
hitz, schaltet sich das Heizelement auto-
matisch aus. Sobald sich das Gerät wieder
abgekühlt ist, schaltet sich das Heizelement
selbstständig wieder ein.
• Drehen Sie in diesem Fall den Thermo-
statregler bis zum Anschlag gegen den
Uhrzeigersinn.
• Schalten Sie die Kippschalter aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
• Lassen Sie das Gerät auf Raumtempera-
tur abkühlen, bevor Sie es wieder in Be-
trieb nehmen.
• Kontrollieren Sie, ob das Gerät seine Wär-
me ausreichend abgeben kann und besei-
tigen Sie, wenn möglich, das Problem:
- Ist das Gerät abgedeckt?
- Steht es zu dicht an einer Wand oder ei-
nem anderen Hindernis?
- Sind die Schutzgitter an der Ober- oder
Unterseite frei?
Reini en und P e en
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
- Schützen Sie das Gerät vor
Feuchtigkeit und dem Eindrin-
gen von Flüssigkeiten.
- Stellen Sie sicher, dass kein Was-
ser oder andere Flüssigkeiten
auf das Gerät, Netzkabel oder
den Netzstecker tropft.
- Tauchen Sie das Gerät, An-
schlusskabel und den Netz-
stecker nicht in Wasser oder in
andere Flüssigkeiten ein und
halten Sie diese Teile nicht unter
flie endes Wasser.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen! Teile des
können während des Betriebs
sehr heiß werden.
- Berühren Sie nie die heißen Teile
des Gerätes.
- Lassen Sie das Gerät zuerst ab-
kühlen, bevor Sie es reinigen.
Achtung!
Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten können das
Gerät irreparabel beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung
keine Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten in das
Gerät eindringen.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberfläche des erätes nicht beschä-
digt wird.
erätes
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis