Herunterladen Diese Seite drucken

turck IM34-11Ex-i Handbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IM34-11Ex-i:

Werbung

IM34-11Ex-i/IM34-12Ex-Ri
Funktionen der Schiebeschalter S5-S10 (IM34-12Ex-Ri: S5-S13): Mit den
Schaltern lassen sich folgende Funktionen auswählen:
• S5 Anfangsbereichswahl: Auswahl des Temperaturbereiches für den
Anfangswert T
L
S5 = 0:
-100...-1 °C
S5 = 1:
0...+990 °C
• S6 Endbereichswahl: Auswahl des Temperaturbereiches für den Endwert T
S6 = 0:
0...+990 °C
S6 = 1:
+1000...+1990 °C
• S7 Ausgangsstrom im Fehlerfall: Bei einem erkannten Fehler im Eingangs-
kreis beträgt der Ausgangsstrom:
S7 = 0:
0 mA
S7 = 1:
> 22 mA
• S8 Ausgangsstrombereich: der Ausgangsstrombereich beträgt:
S8 = 0:
0...20 mA
S8 = 1:
4...20 mA
• S9 Kaltstellenkompensation: Beim Thermoelementbetrieb erfolgt die
Kaltstellenkompensation:
– extern über einen Ni100 bzw. Pt100 in
2-Leiter-Anschluss: S9 = 0 oder
– intern:
S9 = 1.
Bei der internen Vergleichsstellenkompensation muss auf eine
ausreichende Wärmeabfuhr aus dem Gehäuse geachtet werden. Ein
Hitzestau führt zu einer Messwertverfälschung.
• S10 Widerstandstyp: Angabe des angeschlossenen Messwiderstandes:
S10 = 0:
Pt100
S10 = 1:
Ni100
Bei Spannungseingangs- oder Thermoelementbetrieb mit interner
Kompensation ist die Angabe des angeschlossenen Messwiderstan-
des unbedeutend.
Nur bei IM34-12Ex-Ri
• S11, S12 und S13 Auswahl der Schaltschwelle für Grenzwertrelais:
S11 = 0:
-100...-1 °C
S11 = 1:
> 0 °C
Nur wenn S11 = 1
S12 = 0:
0...+999 °C
S12 = 1:
+1000...+1990 °C
S13 Wirkungsrichtung des Relais:
S13 = 0:
Relais angezogen, wenn Messwert > Schaltschwelle
S13 = 1:
Relais angezogen, wenn Messwert < Schaltschwelle
Montage und Installation (Fig. 4, Seite 6)
Die angeschlossenen Betriebsmittel (Temperaturwiderstand, Thermoele-
ment) müssen die Voraussetzung zum Einsatz im explosionsgefährdeten
Bereich erfüllen (EN 60079-14).
Das Gerät ist aufschnappbar auf Hutschiene (EN 60715) oder aufschraubbar
auf Montageplatte. Geräte gleichen Typs können direkt aneinander gesetzt
werden. Sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeabfuhr.
Führen Sie die Montage und Installation den gültigen Vorschriften entspre-
chend durch. Dafür sind Sie als Betreiber verantwortlich.
Die abziehbaren Klemmenblöcke sind codiert und können nur auf den
vorgesehenen Sockel gesteckt werden. Die Codierung darf nicht verändert
oder beschädigt werden. Schützen Sie das Gerät ausreichend gegen Staub,
Schmutz, Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse. Auch gegen energierei-
che Strahlung, Risiken mechanischer Beschädigung, unbefugter Veränderung
und zufälliger Berührung müssen Vorkehrungen getroffen werden. Die
Geräte erfüllen ausschließlich die EMV-Anforderungen für den industriellen
Bereich und sind nicht zum Einsatz in Wohngebieten geeignet.
Bei Einbau in Zone 2 muss das Gerät in ein Gehäuse nach EN 60079-15 mit
einer Schutzart mindestens IP54 nach IEC/EN 60529 montiert werden.
Bei Einbau in Zone 2 ist das Betätigen der Schalter sowie das Verbinden und
Trennen der Anschlüsse von nicht energiebegrenzten Stromkreisen unter
Spannung nur zulässig, wenn keine explosionsfähige Atmosphäre vorliegt.
Für den Versorgungsstromkreis sind externe Maßnahmen zu treffen, die ver-
hindern, dass die Bemessungsspannung durch vorübergehende Störungen
um mehr als 40 % überschritten wird.
Bei der Verdrahtung mit Litzendrähten müssen die Drahtenden unbedingt
mit Aderendhülsen fest fixiert werden.
4 / 12
Functions of slide switches S5-S10 (IM34-12Ex-Ri: S5-S13): The following
functions can be selected with the switches:
• S5 Lower range selection: selection of temperature range of low temp.
value T
L
S5 = 0:
-100...-1 °C
S5 = 1:
0...+990 °C
• S6 Upper range selection: selection of temperature range of high temp.
H
value T
H
S6 = 0:
0...+990 °C
S6 = 1:
+1000...+1990 °C
• S7 output current during an error condition: If an input circuit error is
detected, the output current is as follows:
S7 = 0:
0 mA
S7 = 1:
> 22 mA
• S8 output current range:
S8 = 0:
0...20 mA
S8 = 1:
4...20 mA
• S9 Reference point compensation: when using thermolements, reference
point compensation is carried out as follows:
– externally via 2-wire Ni100 or
Pt100:
S9 = 0 or
– internally:
S9 = 1.
With internal reference point compensation, care must be taken that
heat is conducted away from the housing. Heat accumulation can
corrupt measuring data.
• S10 resistor type: indication of the connected resistor type:
S10 = 0:
Pt100
S10 = 1:
Ni100
With a voltage input or in case of thermoelement operation, the
type of resistor does not have to be adjusted.
Referring to IM34-12Ex-Ri only:
• S11, S12 and S13 Selection of switching threshold for limit value relay:
S11 = 0:
-100...-1 °C
S11 = 1:
> 0 °C
Only if S11 = 1
S12 = 0:
0...+999 °C
S12 = 1:
+1000...+1990 °C
S13 Output performance of relay:
S13 = 0:
relay energized, if measuring value > switching threshold
S13 = 1:
relay energized, if measuring value < switching threshold
Mounting and installation (Fig. 4, page 6)
The connected apparatus (RTDs, thermoelements) must meet the require-
ments for use in explosion hazardous areas (EN 60079-14).
The device is suited for hat rail mounting (EN 60715) or for screw panel
mounting.
Devices of the same type may be mounted directly next to each other.
It must be ensured that heat is conducted away from the device.
Mounting and installation must be carried out in accordance with the ap-
plicable regulations.The removeable terminal blocks are coded and may
only be plugged into the designated sockets. The coding system may not be
altered or damaged.
The device must be protected against dust, dirt, moisture and other environ-
mental influences as well as against strong electro-magnetic emissions. It
should also be protected against the risks of mechanical damaging, unau-
thorised access and incidental contact.
The devices only meet the EMC requirements for industrial areas and are not
suitable for use in residential areas.
For installation in zone 2 the device must be installed in a housing which
complies with the requirements of EN 60079-15 with a minimum protection
degree of IP54 according to IEC/EN 60529.
With mounting in zone 2 the operation of the switches as well as the con-
necting and disconnecting of energised non energy limited circuits is only
permitted in non-explosive atmosphere.
For the supply circuit arrangements have to be taken externally, that the
rated voltage is exceeded not more than 40 % by transient disturbances.
The application of litz-wires requires the fixation of cable ends with wire
sleeves.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Im34-12ex-ri