IM34-11Ex-i/IM34-12Ex-Ri
Einstellungen (Fig. 3)
Die Geräteeinstellung erfolgt durch 4 Drehschalter und 10 Schiebeschalter
(bei IM34-12Ex-Ri: 7 Dreh- und 13 Schiebeschalter) auf der rechten Gehäu-
seseite.
•
Endtemperatur T
: Mit den beiden Drehschaltern (1, 2) wird die Tempera-
H
tur eingestellt, die einem Ausgangsstrom von 20 mA entspricht.
Der Drehschalter 2 gibt die Hundertgradwerte und der Schalter 1 die
Zehngradwerte an. Somit lassen sich Temperaturen in 10-K-Schritten
einstellen. (Beispiel für Drehschalterstellung: 53 ⇒ 530 °C).
Befindet sich der Schiebeschalter S6 in Stellung 1, so erhöht sich die
Einstellung auf den Temperaturbereich 1000...1990 °C (siehe auch Seite
4). Dem eingestellten Wert der Drehschalter ist 1000 °C hinzu zu addie-
ren. (Beispiele für Drehschalterstellung: 53 = 1530 °C; 00 = 1000 °C).
•
Anfangstemperatur T
: mit den beiden Drehschaltern (3, 4) wird die
L
Temperatur eingestellt, die einem Ausgangsstrom von 0 bzw. 4 mA
(Einstellung durch Schiebeschalter S8), entspricht. Befindet sich der
Schiebeschalter S5 in Stellung1, dann gibt der Drehschalter 4 die Hun-
dertgradwerte und der Schalter 3 die Zehngradwerte an. Die Einstellung
erfolgt im Temperaturbereich 0...+990 °C in 10-K-Schritten. (Beispiel für
Drehschalterstellung: 23 ⇒ 230 °C).
Befindet sich der Schalter S5 in Stellung 0, dann gibt der Drehschalter 4
die negativen Zehngradwerte und Drehschalter 3 die Eingradwerte an.
Die Einstellung erfolgt im Temperaturbereich –100...–1 °C in 1-K-Schrit-
ten. (Beispiele für Drehschalterstellung: 23 = –23 °C; 00 = –100 °C).
•
Schaltschwelle für Relais (nur IM34-12Ex-Ri)
Drehschalter 5 = Hundertgradwerte
Drehschalter 6 = Zehngradwerte
Drehschalter 7 = Eingradwerte
S11 und S12 = 1: dem eingestellten Wert ist 1000 °C hinzu zu addieren.
S11 = 0: der eingestellte Wert ist negativ.
Mit S13 wird die Wirkungsrichtung eingestellt (siehe Seite 4).
Fig. 3
4
2
Measuring range to
9 0 1
Messbereich bis
T
[°C]
8
H
7
6 5
Observe min.
measuring range
9 0 1
Min. Messbereich
8
beachten
7
6 5
Measuring range from
Messbereich von
x 10 (S5 = 1)
T
[°C]
x 1 (S5 = 0)
L
Measuring mode / Messmodus
Line compensation for 2 wires
Leitungsabgleich für 2 Ltg.
RTD
(Pt100: 100...800 °C;
Ni100: 60...250 °C)
Voltage input 100...+160 mV
Spannungseingang
Thermocouple (TC)
Thermoelement (TC)
(DIN 43710) Type:
L (100.... 900 °C)
(IEC 584)
Typ:
T (100.... 400 °C)
S ( 50...1750 °C)
R ( 50...1750 °C)
N (100...1300 °C)
K (100...1372 °C)
J (100...1200 °C)
E (100...1000 °C)
B (+400...1750 °C)
2 / 12
1
3
5
6
7 IM34-12Ex-Ri
IM34-12Ex-Ri
Switching point
Schaltschwelle [°C]
x 10
9 0 1
9 0 1
9 0 1
9 0 1
2
8
2
8
2
8
2
8
2
3
7
3
7
3
7
3
7
3
4
6 5
4
6 5
4
6 5
4
6 5
4
0
9
1
2
8
2
1
3
7
3
0
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
4
6 5
4
S
1 2 3 4
1
1
1
1
wires / Ltg.: 2
1
1
1
0
3
1
1
0
1
4
1
1
0
0
1 0 1 0
1
0
0
0
0
1
1
1
0
1
1
0
0
1
0
1
0
1
0
0
0
0
1
1
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
Adjustments (Fig. 3)
The device settings are accomplished with 4 rotary switches and 10 slide
switches (IM34-12Ex-Ri: 7 rotary switches and 13 slide switches) located on
the right side of the housing.
•
High temperature value T
H
ing to an output current of 20 mA is set with the two rotary switches
(1, 2). Rotary switch 2 serves to set temperature values in increments of a
hundred degrees celsius. Switch 1 serves to set the temperature in steps
of ten degrees. Thus, the temperature values can be set in steps of 10 K.
(Example for switch position: 53 ⇒ 530 °C).
If the slide switch S6 is in position 1, the temperature range is automati-
cally increased by a 1000 °C to1000...1990 °C (s. page 4 also).
Add a 1000 °C to the temperatue value adjusted with rotary switches
1 and 2. (Examples for switch position: 53 = 1530 °C; 00 = 1000 °C).
•
Low temperature value T
: the two rotary switches (3, 4) serve to set the
L
temperature which accords to an output current of 0 or 4 mA (deter-
mined by slide switch S8). If slide switch S5 is in position 1, rotary switch
number 4 is used to adjust the temperature in hundreds, while switch 3
adjusts the tens place. Adjustment takes place in a temperature range of
0...+990 °C in increments of 10 K (e.g. rotary switch setting 23 accords to
a temperature of 230 °C).
If slide switch S5 is in position 0, rotary switch 4 adjusts the negative tens
places and rotary switch 3 adjusts the ones. Adjustments are possible in
a temperature range of –100...–1 °C in increments of 1 K. (Examples for
rotary switch position: 23 = –23 °C; 00 = –100 °C).
•
Switching threshold for relay (IM34-12Ex-Ri only)
Rotary switch 5 = hundred degree values
Rotary switch 6 = ten degree values
Rotary switch 7 = one degree values
S11 and S12 = 1: add 1000 °C to the adjusted value.
S11 = 0: the adjusted value is negative.
The output mode is adjusted with S13 (see page 4).
Tab. 1: Statusanzeige/Status indication
LED
LED
Fehlerstrom/
Error current/
Pwr
ó
Relais abgefallen/
%
)
%
)
Relay de-energized/
1
1
(IM34-12Ex-Ri)
100
0
–
100
10
4
10
100
4
0
100
4
100
50
4
100
50
–
50
)
50
)
2
2
4
50
5 0
4
100
50
4
: the upper temperature range value accord-
) 0 = 0 %, 10 = 10 %, 50 = 50 %,
1
100 = 100 % Leuchtcharakteristik/ Light
characteristic
) blinken gegenphasig zueinander/flashing
2
alternatingly
Betrieb/Operation
Eingangsfehler/Input error
Softwarefehler/Software error
Hardwarefehler/Hard ware error
Messspanne zu klein/Measuring span to short
Messbereich bzw. Schaltschwelle außerhalb
des Anwendungsbereichs des RTD/Thermo-
elements/Measuringrange/switching threshold
outside the operating range of the RTD/thermo-
element
Busy
Ready
Leitungsabgleich nicht korrekt/Line compensation
not correct