11. Hydraulikschemata
Luft+Sole/Wasser-Wärmepumpe ThermSelect
und Pufferspeicher
HINWEIS!
Das Hydraulikschema stellt einen Installationsvorschlag dar (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
Die Installation muss vom Fachmann an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Zusätzlich
benötigte Bauteile sind bauseits zu stellen.
41.0
22.0
48.1
49.0
Abb. 40:
Sk10-0504/162
Luft+Sole/Wasser-Wärmepumpe ThermSelect
speicher
Legende zu Abb. 40:
Kürzel
Ventilator 1
22.0
Fühler Luft-Wärmepumpe Vorlauf (B21)
42.2
Fühler Luft-Wärmepumpe Rücklauf (B71)
42.3
Fühler Sole-Wärmepumpe Vorlauf (B21)
42.4
Fühler Sole-Wärmepumpe Rücklauf (B71)
42.5
Fühler Schienen-Vorlauf (B10)
42.6
Fühler Brauchwasser oben (Klemme B3)
43.0
Fühler Kältemittel flüssig Luft (B83)
48.0
Fühler KM Verdampfer Luft (B84)
48.1
Fühler Kältemittel Sauggas Sole (Bx1)
48.2
Fühler Quelle Eintritt Luft (B91)
49.0
Fühler Quelle Eintritt Sole (B91)
49.1
Fühler Quelle Austritt Sole (B92)
49.2
90/100
42.2
42.4
42.6
49.1
48.0
42.3
49.2
48.2
42.5
Bedeutung
®
mit Umschaltventil Heizung/Warmwasser
M
®
mit Umschaltventil Heizung/Warmwasser und Puffer-
Kürzel
FIL
Filter
FL
Flüssigkeits-Leitung
HG
Heißgas-Leitung
HK
Heizkreis
KW
Kaltwasser
RL
Rücklauf
SG
Sauggas-Leitung
T
Temperatur
VL
Vorlauf
WQL
Wärmequelle Luft
WQS
Wärmequelle Sole
Z
Zirkulation
ThermSelect®
43.0
Bedeutung