ThermSelect®
1.2
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Geräte sind als Wärmeerzeuger für geschlossene Warmwasser-
Zentralheizungsanlagen und für die zentrale Warmwasserbereitung
vorgesehen. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schä-
den übernimmt die MHG Heiztechnik keine Haftung. Das Risiko
trägt allein der Anlagenbesitzer.
MHG Geräte sind entsprechend den gültigen Normen und Richtli-
nien sowie den geltenden sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei unsachgemäßer Verwendung Personen- und/
oder Sachschäden entstehen.
Um Gefahren zu vermeiden darf das Gerät nur benutzt werden:
Für die bestimmungsgemäße Verwendung
-
In sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
-
Unter Beachtung der Anleitung zur Montage-Inbetriebnahme-
-
Wartung sowie der Bedienungsanleitung
Unter Einhaltung der notwendigen Wartungsarbeiten
-
Unter Einhaltung der technisch bedingten Minimal- und Maximal-
-
werte
Wenn Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, um-
-
gehend beseitigt wurden
Wenn alle am und im Gerät angebrachten Sicherheits- und Warn-
-
hinweise nicht entfernt werden und leserlich bleiben
ACHTUNG!
Geräteschaden durch Witterungseinflüsse!
Elektrische Gefährdung durch Wasser und Verros-
tung der Verkleidung sowie der Bauteile.
Deshalb:
- Die Inneneinheit darf nicht im Freien betrieben wer-
den. Es ist nur für den Betrieb in Räumen geeignet.
ACHTUNG!
Anlagenschaden durch Frost!
Die Heizungsanlage kann bei Frost einfrieren.
Deshalb:
- Heizungsanlage während einer Frostperiode in Be-
trieb lassen, damit die Räume ausreichend tempe-
riert werden. Dies gilt auch bei Abwesenheit des
Betreibers oder wenn die Räume unbewohnt sind.
1. Sicherheit
5/100