Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussleitung & Anschlusskasten; Aufstellung In Feuchter Atmosphäre; Motorheizung - ZIEHL-ABEGG ECblue BASIC Serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung ECblue BASIC-MODBUS, ECblue BASIC
Für einen Einsatz bei Umgebungstemperaturen unterhalb von -10 °C ist die Vermeidung von
außergewöhnlichen, stoßartigen oder mechanischen Beanspruchungen bzw. Belastungen des
Materials Voraussetzung (siehe minimal zulässige Umgebungstemperatur).
Bei sendzimirverzinkten Bauteilen ist Korrosion an den Schnittkanten möglich.
Entfernen Sie vor dem ersten Einschalten eventuell vorhandene Gegenstände (Bohrspäne,
Schrauben und andere Fremdkörper) aus dem Ansaugbereich - Verletzungsgefahr durch
herausfliegende Gegenstände!
4.2
Anschlussleitung & Anschlusskasten
Bei erhöhter Beanspruchung (Nassräume, Freiluftaufstellung) Anschlussleitungen mit Wasserab-
laufbogen vorsehen.
Bei der Montage eines Anschlusskastens in der Nähe des Motors muss dieser tiefer als der Motor
montiert werden, damit sichergestellt ist, dass kein Wasser durch die Anschlussleitungen in den
Motor eindringen kann.
4.3
Aufstellung in feuchter Atmosphäre
Information
Bei längeren Stillstandszeiten in feuchter Atmosphäre wird empfohlen, den Motor / Ventilator
monatlich für mindestens 2 Stunden mit 80 bis 100 % der maximalen Drehzahl in Betrieb zu nehmen,
damit eventuell eingedrungene Feuchtigkeit verdunstet.
4.4

Motorheizung

Für einen sicheren Betrieb bis zur minimal zulässigen Umgebungstemperatur (siehe Technische
Daten), ist eine kontinuierliche Stromversorgung erforderlich.
Wenn der Motor bei bestehender Stromversorgung nicht betrieben wird (kein Vorgabesignal, Ab-
schaltung über die Freigabe), schaltet die Motorheizung automatisch bei einer Controller-Innentempe-
ratur von -19 °C ein und bei einer Erwärmung auf -15 °C wieder aus.
Die Heizung erfolgt über die Wicklung des Motors, dabei wird ein Strom eingeprägt, der eine Drehung
des Rotors bewirkt (ca. zwei Umdrehungen pro Stunde). Dadurch kann ein Festfrieren des Rotors
verhindert werden.
Information
Es sind Sondereinstellungen möglich, durch die es Abweichungen zur vorausgegangenen
Funktionsbeschreibung geben kann.
Netzspannung nicht abschalten, damit die Motorheizung ein Festfrieren des Rotors verhindern
kann.
Der Motor besitzt keine Sensoren um die Gefahr des Festfrierens rechtzeitig erkennen zu können.
Um ein Festfrieren von Ventilatoren völlig auszuschließen, sind bauseitige Maßnahmen erforder-
lich.
L-BAL-F078D-D 1847 Index 002
Anschlusskomponenten nicht beschichten!
Eine Beschichtung von Anschlusskabel, Kabelverschraubungen und Elektronik-
deckel (z. B. durch Lackieren, Streichen, Pulverbeschichten), ist ohne Rück-
sprache mit ZIEHL-ABEGG nicht zulässig!
Art.-Nr.
16/74
Montage

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecblue basic-modbus serie

Inhaltsverzeichnis