Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 24 Beispiel Für Error Code Und Error Argument - Beckhoff BK9053 Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEDs für die PROFINET-Diagnose
PROFINET-Diagnose
IP Address OK
No IP valid Address (Dip Switch 9,10 ->
on)
Online
Offline PLC Stop
TimeOut
IP Adresse konfigurations- Fehler
Blinken abwechselnd (wird ausgelöst
durch ein Profinet Tool)
Configuration Diagnose
OK
Falsches Modul
Fehlendes Modul (physikalisch)
Fehlendes Modul (in der Konfiguration) x
Kein PROFINET-Name vergeben
Substitute
x: Der Status der LED ist für die Diagnose nicht relevant
Anmerkung:
• Treten mehrere Fehler auf, so wird immer das letzte Fehlerhafte Modul angezeigt.
• Substitute - wird bei falsch konfigurierten Modulen gesetzt, die aber trotzdem lauffähig sind (Beispiel
KL2xx2 konfiguriert es steckt aber an dem Slot eine KL2xx4
Beispiel
Sie haben eine KL2xx4 am fünften Steckplatz konfiguriert, tatsächlich sind aber nur vier Module gesteckt.
• Start Error Code: Rote DIAG E LED flackert schnell, grüne DIAG R LED ist aus
• Rote DIAG E LED ist an, grüne LED zeigt den Error Code blinkt 2 mal (0,5 Sec)
• Rote und grüne LED aus
• Rote DIAG E LED zeigt das Error Argument blinkt 5 mal (0,5 Sec, hier die Slotnummer), grüne LED ist
aus
Abb. 24: Beispiel für Error Code und Error Argument
BK9053, BK9103
PN Err (rot) PN Run (grün)
aus
0,5 s
0,1 sec
aus
aus
an
aus
0,1 s
0,5 s
aus
an
aus
0,5 sec
0,5 sec
PN Err (rot) PN Run (grün)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Version: 2.3.0
Fehlerbehandlung und Diagose
DIAG E (rot)
DIAG R (grün)
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
DIAG E (rot)
DIAG R (grün)
off
on
Slot Nummer
1
Slot Nummer
2
Slot Nummer
3
0
4
Slot Nummer
5
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bk9103

Inhaltsverzeichnis