Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Motoröls; Wechseln Des Motoröls; Wechseln Des Motorölfilters - Toro MultiPro 1750 41188 Bedienungsanleitung

Sprühfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Toro Premium-Motoröl ist vom Vertragshändler mit
einer Viskosität von 10W30 oder 5W30 erhältlich. Im
Ersatzteilkatalog finden Sie die Bestellnummern.
Prüfen des Motoröls
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Alle 400 Betriebsstunden/Jährlich (je nach dem,
was zuerst erreicht wird)
Der Motor wird mit Öl im Kurbelgehäuse ausgeliefert.
Sie müssen jedoch den Ölstand vor dem ersten
Anlassen und nach dem Laufen des Motors prüfen.
1.
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2.
Nehmen Sie den Peilstab heraus und wischen
Sie ihn mit einem sauberen Lappen ab
40). Stecken Sie den Peilstab in das Rohr und
stellen Sie sicher, dass er vollständig eingeführt
ist. Nehmen Sie den Peilstab heraus und prüfen
Sie den Ölstand.
1. Fülldeckel
3.
Wenn der Ölstand niedrig ist, nehmen Sie den
Fülldeckel von der Ventilabdeckung ab
40) und füllen Sie Öl auf, bis der Ölstand die
V
-Markierung am Peilstab erreicht. Gießen
OLL
Sie Öl langsam ein und prüfen Sie den Ölstand
häufig während des Füllens. Nicht überfüllen.
4.
Stecken Sie den Peilstab wieder fest ein.
Wechseln des Motoröls
Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstun-
den—Wechseln Sie das Motoröl.
Alle 100 Betriebsstunden—Wechseln Sie das
Motoröl (öfter bei einem Einsatz mit hoher Last
oder in hohen Temperaturen).
1.
Lassen Sie den Motor an und lassen Sie ihn
fünf Minuten lang laufen. Dadurch wird das Öl
erwärmt und läuft besser ab.
2.
Aktivieren Sie die Feststellbremse, stellen Sie
die Pumpe und den Motor ab und ziehen Sie
den Zündschlüssel ab.
Bild 40
2. Peilstab
3.
Entriegeln Sie den Riegel hinten am Sitz und
heben Sie den Sitz nach vorne an.
Die Bauteile unter dem Sitz sind heiß,
wenn das Sprühfahrzeug gelaufen ist.
Wenn Sie heiße Bauteile berühren,
können Sie sich verbrennen.
Lassen Sie das Sprühfahrzeug abkühlen,
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen
oder Bauteile unter der Haube berühren.
4.
Stellen Sie eine Auffangwanne unter die
Ölablassschraube.
(Bild
5.
Nehmen Sie die Ablassschraube ab
g023037
1. Ölfilter
6.
Wenn das Öl ganz abgelaufen ist, setzen Sie die
(Bild
Ablassschraube ein und ziehen sie mit 13,6 N·m
an.
7.
Entsorgen Sie das Altöl bei einem zugelassenen
Recyclingcenter.
8.
Gießen Sie ungefähr 80 % der angegebenen
Ölmenge langsam in den Öleinfüllstutzen
40).
9.
Prüfen Sie den Ölstand.
10.
Gießen Sie langsam weiteres Öl ein, um den
Ölstand bis zur V
anzuheben.
Wichtig:
nicht mit Öl, da dies zu Schäden am Motor
führen kann.
Wechseln des Motorölfilters
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
52
ACHTUNG
Bild 41
2. Ölablassschraube
-Markierung am Peilstab
OLL
Überfüllen Sie das Kurbelgehäuse
(Bild
41).
g023045
(Bild

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis