Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Motoröls - Toro Reelmaster 6700-D 03813 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit vierradantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wartungsanzeige
2. Riegel
2.
Nehmen Sie die Abdeckung vom
Luftfiltergehäuse ab. Vor dem Entfernen des
Filters sollten Sie große Schmutzablagerungen
zwischen der Außenseite des Hauptfilters und
der Glocke mit schwacher Druckluft (2,76 bar
[40 psi], sauber und trocken) entfernen.
Vermeiden Sie starke Druckluft, da Schmutz
durch den Filter in den Einlassgang gelangen
könnte.
Diese Reinigung verhindert, dass Rückstände in
den Einlass gelangen, wenn Sie den Hauptfilter
entfernen.
3.
Entfernen und wechseln Sie den Hauptfilter aus
(Bild
46).
Sie sollten ein gebrauchtes Element nicht
reinigen, da die Gefahr einer Beschädigung des
Filtermediums besteht. Prüfen Sie den neuen
Filter auf Versandschäden, prüfen Sie das
Dichtungsende des Filters und das Gehäuse.
Verwenden Sie nie einen beschädigten
Einsatz. Setzen Sie den Filter ein. Drücken Sie
auf den äußeren Rand des Einsatzes, um es in
die Glocke zu setzen. Drücken Sie nie auf die
flexible Mitte des Filters.
1. Hauptluftfilter
Bild 45
3. Abdeckung
Bild 46
Wichtig:
Sicherheitsfilter zu reinigen
Tauschen Sie den Sicherheitsfilter bei jeder
dritten Wartung des Hauptfilters aus.
g011503
1. Sicherheitsluftfilter
4.
Reinigen Sie den Schmutzauslassanschluss,
der sich in der abnehmbaren Abdeckung
befindet. Nehmen Sie das Gummiablassventil
von der Abdeckung ab, reinigen Sie den
Hohlraum und wechseln Sie das Ablassventil
aus.
5.
Setzen Sie die Abdeckung ein, richten Sie
das Gummiablassventil nach unten, ungefähr
zwischen 5 und 7 Uhr (vom Ende her gesehen).
6.
Stellen Sie die Anzeige
sie auf Rot steht.
Prüfen des Motoröls
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
Werkseitig wird Öl in das Kurbelgehäuse des Motors
gefüllt. Prüfen Sie jedoch den Ölstand vor und nach
dem ersten Anlassen des Motors.
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Öl, dass die
folgenden Spezifikationen erfüllt:
Erforderliche API-Klassifizierung: CH-4, CI-4 oder
höher.
Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40; über -18° C
Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle
Temperaturen)
Hinweis:
Toro Premium Motoröl ist vom
Vertragshändler mit einer Viskosität von 15W-40 oder
10W-30 erhältlich. Im Ersatzteilkatalog finden Sie die
Bestellnummern.
Hinweis:
Der Stand des Motoröls sollte am besten
g011504
bei kaltem Motor vor dem täglichen Anlassen geprüft
werden. Wenn der Motor gelaufen ist, lassen Sie
das Öl für 10 Minuten in die Wanne zurücklaufen,
bevor Sie den Ölstand prüfen. Wenn der Ölstand an
oder unter der Nachfüllen-Markierung am Peilstab
39
Versuchen Sie nie, den
(Bild
Bild 47
(Bild
44) zurück, wenn
täglich
47).
g011505

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis