Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Motoröls; Einstellen Der Schnittmessertiefer; Einstellen Der Saatgutdosierungsanzeige - Toro 23508 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewahren Sie Benzin in vorschriftsmäßigen
Kanistern auf. Die Kanister sollten nicht für Kinder
zugänglich sein. Bewahren Sie nie mehr als einen
Monatsvorrat an Kraftstoff auf.
Setzen Sie das Gerät nicht ohne vollständig
montierte und betriebsbereite Auspuffanlage ein.
Unter gewissen Bedingungen kann beim Auftanken
statische Elektrizität freigesetzt werden und zu einer
Funkenbildung führen, welche die Benzindämpfe
entzündet. Feuer und Explosionen durch Benzin
können Verbrennungen und Sachschäden
verursachen.
Stellen Sie Benzinkanister vor dem Auffüllen
immer vom Fahrzeug entfernt auf den Boden.
Füllen Sie den Benzinkanister nicht in einem
Fahrzeug oder auf einem Pritschenwagen bzw.
Anhänger, weil Teppiche im Fahrzeug und
Kunststoffverkleidungen auf Ladeflächen den
Kanister isolieren und den Abbau von statischen
Ladungen verlangsamen können.
Nehmen Sie falls möglich Geräte mit Benzinmotor
vom Pritschenwagen bzw. vom Anhänger und
stellen sie zum betanken mit den Rädern auf den
Boden. Falls das nicht möglich ist, betanken Sie
die betroffenen Geräte auf der Ladefläche bzw.
dem Anhänger von einem tragbaren Kanister und
nicht von einer Zapfsäule aus.
Wenn Sie von einer Zapfsäule aus tanken, müssen
Sie den Stutzen immer in Kontakt mit dem Rand
des Kraftstofftanks bzw. der Kanisteröffnung
halten, bis der Tankvorgang abgeschlossen ist.
Kraftstoff ist bei Einnahme gesundheitsschädlich oder
tödlich. Wenn eine Person langfristig Benzindünsten
ausgesetzt ist, kann dies zu schweren Verletzungen
und Krankheiten führen.
Vermeiden Sie das langfristige Einatmen von
Benzindünsten.
Halten Sie Ihr Gesicht vom Kraftstoffschlauch,
vom Kraftstofftank und von der Öffnung des
Aufbereiters fern.
Halten Sie Kraftstoff von Augen und der Haut fern.
Betanken
1.
Kuppeln Sie die Schnittmesser aus, stellen
Sie den Motor ab, warten Sie ab, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind, und stellen Sie das Zündschloss in die
A
-Stellung.
US
2.
Lassen Sie den Motor abkühlen.
3.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel
herum und nehmen Sie den Deckel ab.
Hinweis:
Der Deckel ist am Kraftstofftank
angebunden.
4.
Tanken Sie bleifreies Benzin und füllen Sie
den Tank, bis der Benzinstand gerade den
Maschinenfilterkorb erreicht.
Wichtig:
In diesem Bereich des Tanks kann
sich das Benzin ausdehnen. Füllen Sie den
Kraftstofftank nicht ganz auf.
5.
Bringen Sie den Tankdeckel wieder fest an.
6.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
Prüfen des Motoröls
Prüfen Sie das Motoröl vor dem Anlassen des Motors;
siehe
Prüfen des Motorölstands (Seite
Einstellen der
Schnittmessertiefer
1.
Halten Sie die Maschine vollständig an.
2.
Kuppeln Sie die Schnittmesser aus.
3.
Stellen Sie den Motor ab und warten
Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind, bevor Sie die
Bedienungsposition verlassen. Schließen Sie
den Zündkerzenstecker ab.
4.
Entriegeln Sie den Griff für die Schnittmesser-
tiefe, indem Sie ihn hochziehen.
1. Ausrasten
2. Griff für Schnittmessertiefe
5.
Stellen Sie den Hebel in die gewünschte
Arbeitstiefen-Öffnungsstellung. Drehen und
drücken Sie den Griff nach unten, um den Griff
zu verriegeln.
6.
Passen Sie die Einstellung nach unten an, wenn
die Schnittmesser abnutzen.
Einstellen der
Saatgutdosierungsanzeige
1.
Halten Sie die Maschine vollständig an.
2.
Kuppeln Sie die Schnittmesser aus.
14
24).
Bild 9
3. Einrasten
g020903

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis