Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgasmessung; Brennereinstellung - Schäfer Domoplus DPSM series Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgasmessung

(Fig. 24)
Raumluftabhängiges Abgassystem:
• Abgaswerte im Stutzen A messen.
• Raumtemperatur messen.
Raumluftunabhängiges, konzentrisches Abgassystem:
• Abgaswerte im Stutzen B messen.
• Zulufttemperatur im Stutzen C messen.
• Nach der Messung Stutzen dicht verschließen.

Brennereinstellung

→ Der Brennwertkessel ist werkseitig auf Nennleistung,
Erdgas E, W
=15,0 kWh/m
s
druck von 20 mbar eingestellt.
Die Brennereinstellung erfolgt ausschließlich über die
Kontrolle des CO
-Gehaltes der Abgase.
2
• Angaben auf dem Gerätetypenschild mit der örtlich
vorhandenen Gasart vergleichen -
-
liegt Erdgas E(H) vor, kann der Kessel ohne weitere
Voreinstellung in Betrieb genommen werden.
-
liegt Erdgas LL vor, Brenner voreinstellen - Einstell-
schraube "V" ca. 2 Umdrehungen nach links dre-
hen.
• Abgasanalysegerät anschließen.
• Brennwertkessel in Betrieb nehmen.
• Kessel über Test-Modus auf maximale Leistung brin-
gen (siehe Seite 17).
• CO
-Gehalt der Abgase prüfen.
2
→ CO
- Gehalt Erdgas E:
2
→ CO
- Gehalt Erdgas LL:
2
• Gegebenenfalls Einstellung korrigieren:
• Gasdurchsatz an Einstellschraube "V" einstellen bis
der erforderliche CO
Linksdrehung
- CO
Rechtsdrehung - CO
• Einstellung durch Abgasmessung überprüfen.
• CO - Gehalt der Abgase kontrollieren.
• Inbetriebnahmeprotokoll ausfüllen (Seite 32).
• Kesselfronthaube wieder montieren - Sicherungs-
schraube montieren.
3
bei einem Anschluß-
9,5 % ( → Luftzahl ca. 1,25)
9,1 % ( → Luftzahl ca. 1,25)
-Gehalt erreicht ist.
2
-Erhöhung
2
-Minderung
2
C
B
Fig. 24: Meßstutzen
CO
2
%
V
Fig. 25: Brennereinstellung
Betriebsbereitstellung
A
C
B
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis