Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schäfer Domoplus DPSM series Technische Information Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Anlage überprüfen
• Wasserseitige Dichtheit kontrollieren.
• Wasserstand kontrollieren - bei Bedarf nachfüllen
und Anlage entlüften - Mindestüberdruck 1 bar.
• Kessel-Sicherheitsventil und Abblaseleitung kontrol-
lieren.
Funktionsprüfung
(siehe auch Kapitel "Betriebsbereitstellung" auf Seite 19
bis 24 dieser Anleitung).
• Brennwertkessel in Betrieb nehmen.
• Gasleitung vom Gasabsperrhahn bis einschließlich
Gasarmatur auf innere und äußere Dichtheit prüfen -
mit antikorrosivem Lecksuchspray absprühen - nicht
auf elektrische Leitungen sprühen.
Maximal zulässiger Prüfdruck der Gasarmatur
150 mbar.
→ Bei Feststellung von unzulässigen Undichtheiten Gas-
armatur und/oder Gasleitung auswechseln und auf
Dichtheit prüfen.
• Brennereinstellung kontrollieren.
• Abgasmessung durchführen und protokollieren.
→ Ist eine Einstellung des richtigen CO
möglich, Ventilatordrehzahl überprüfen, gesamte Ver-
brennungsluftversorgung auf Verschmutzung und
Querschnittsverengungen prüfen.
• Alle elektrischen Verbindungen überprüfen.
• Alle Fühler auf richtigen Sitz überprüfen.
• Ionisation messen (Fig. 38):
- Meßgerät auf Gleichspannung stellen (DCV)
- Meßbereich 0-20 V wählen
- Minuspol des Meßgerätes am Meßkontakt anle-
gen, Pluspol des Meßgerätes an die Metallkonsole
(Masse) halten.
→ 1 V entspricht 1µA
→ Sollwert bei minimaler Kesselleistung
→ Sollwert bei maximaler Kesselleistung
• Alle Regel- und Sicherheitseinrichtungen auf Funktion
prüfen.
• Kesselumwälzpumpe auf Funktion prüfen.
• Automatischen Entlüfter auf Funktion prüfen.
• Wasserweiche auf Funktion prüfen.
• Wartungsprotokoll ausfüllen - Wartung durch Unter-
schrift bestätigen.
• Kesselfronthaube montieren - Sicherungsschraube ein-
drehen.
• Einstellung und Funktion der witterungsgeführten Re-
gelung nach deren Anleitung überprüfen.
• Displayanzeigen bei Startvorgang kontrollieren.
• Heizkörperventile bzw. Mischer in Ausgangsstellung
bringen.
28
Meßkontakt
-Wertes nicht
2
Fig. 38: Meßanordnung Ionisationsstrom
Funktionen beim Startvorgang
(Wärmeanforderung vorhanden)
: > 4 µA
: > 6 µA
............................................................................
wenn innerhalb von 5 Sekunden kein Ionisationssig-
nal vorhanden ist:
............................................................................
Standby-Modus (Ruhelage)
Überprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Vorbelüftung
Zündung
Gebläsebetrieb
Zündung
Gebläse wird weggeschaltet
Überprüfung des Verbrennungsluftgebläses
Vorbelüftung
Zündung, wenn kein Ionisationssignal anliegt,
Störmeldung 2 blinkend.
Heizbetrieb - Ionisationssignal vorhanden, oder
Brauchwasserbetrieb - Ionisationssignal vorhan-
den
Masse
Voltmeter
bis zu 5 mal

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schäfer Domoplus DPSM series

Inhaltsverzeichnis