Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schäfer Domoplus DPSM series Technische Information Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Kondensatsammler schließen - auf unbeschädigte
Dichtung achten, Dichtung ggf. austauschen.
• Kondensat-Neutralisationseinrichtung, falls vorhanden
nach deren Anleitung überprüfen.
• Brennkammer-Schauglas auf Beschädigung prüfen
und reinigen.
Brenner reinigen
• Brenner auf geeigneter Arbeitsfläche abstellen - nicht
auf Brennermodul(e) stellen.
• Gebläse 1 und Rückschlagklappe 2 vom Gasmisch-
kanal 3 abnehmen - Muttern 4, SW 4, lösen.
• Venturirohr, Gebläse, Rückschlagklappe und Gas-
mischkanal mit Druckluft reinigen.
• Dichtungen 5 und 6 des Brenners überprüfen, ggf.
erneuern.
• Brenner in umgekehrter Reihenfolge wieder zusam-
menbauen.
Elektroden überprüfen
• Zünd- und Überwachungselektrode auf Abbrand und
Elektrodenabstand überprüfen, ggf. erneuern.
Erforderlicher Elektrodenabstand: 4,0 ± 0,5 mm
• Stecker der Zünd- und Überwachungselektrode auf
richtigen und festen Sitz prüfen.
• Massekabel auf Massefahne stecken.
Zusammenbau
• Brenner einbauen - auf unbeschädigte Dichtung ach-
ten, ggf. neue, selbstklebende Silikonschaumdich-
tung auf Wärmetauscherdichtfläche aufkleben, Dicht-
fläche vorher sorgfältig reinigen.
• Verschraubung der flexiblen Gaszuleitung anziehen,
neue Dichtung einsetzen - Flexschlauch gegenhalten.
• Kesselschaltfeld einklappen und verschrauben.
3
Fig. 36: Brenner reinigen
4±0,5 mm
Fig. 37: Zünd- und Uberwachungselektrode
Wartung
5
2
6
4
1
Massefahne
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schäfer Domoplus DPSM series

Inhaltsverzeichnis