Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schäfer Domoplus DPSM series Technische Information Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber
Inbetriebnahme
Die erstmalige Inbetriebnahme muß durch die
installierende Heizungsfachfirma oder einen
beauftragten Fachmann nach der Installa-
tionsanleitung vorgenommen werden.
• Überprüfen Sie, ob die Wartungshähne (Zubehör)
Vorlauf V und Rücklauf R geöffnet sind. Sind diese
geschlossen (Griffe quer zur Rohrleitung), Griffe durch
eine Vierteldrehung nach links oder rechts öffnen
(Griffe parallel zur Rohrleitung).
• Anlagendruck am Manometer M (Zubehör) prüfen -
Mindestüberdruck bei kalter Anlage 1,0 bar - falls
erforderlich Anlage nachfüllen. Der Kessel wird auto-
matisch entlüftet.
• Gasgerätehahn G öffnen - Griff eindrücken und nach
links, parallel zur Rohrleitung drehen.
• Heizungs-Notschalter einschalten.
• Betriebsschalter 2 auf "I" stellen - Kessel beginnt mit
dem Startprogramm - der weitere Betrieb läuft auto-
matisch ab.
→ Der aktuelle Betriebszustand wird im Display 1a
angezeigt.
→ Die aktuelle Kesseltemperatur wird im Display 1cd in
°C angezeigt.
Nach längerer Betriebsunterbrechung können bis
zu 5 Startversuche erfolgen. Geht der Brennwert-
kessel nicht in Betrieb, verriegelt das Brennersteu-
ermodul und es erfolgt als Störmeldung eine blin-
kende "2" im Display 1a - jetzt Reset-Taste 8
drücken - das Startprogramm beginnt erneut mit
5 möglichen Startversuchen.
Wenn nach mehrmaligem Entstören der Kessel
nicht in Betrieb geht, benachrichtigen Sie bitte
Ihren Heizungsfachmann und geben Sie ihm die
angezeigte Störmeldung an.
Brauchwasserbetrieb
Beachten Sie bitte auch die Technischen Informationen
des installierten Warmwasserspeichers.
Die Speicherladung kann über ein Dreiwege-Umschalt-
ventil erfolgen, die Kesselpumpe dient dann auch als
Speicherladepumpe.
Die Regelung der Speichertemperatur erfolgt dann über
die witterungsgeführte Regelung DomoCommand in Ver-
bindung mit einem Brauchwasserfühler.
• Gewünschte Brauchwassertemperatur an der Rege-
lung einstellen (siehe Technische Information Domo-
Command).
Einstellempfehlung: 50°C bis 55°C.
→ Alternativ kann die Warmwasserbereitung auch über
einen Brauchwasserthermostaten erfolgen. Die ge-
wünschte Warmwassertemperatur muß dann zusätz-
lich am Thermostaten des Speichers eingestellt wer-
den.
4
M
V
G
1a
2
R
1c 1d
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schäfer Domoplus DPSM series

Inhaltsverzeichnis