Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselsteuerung Einstellungen Im Parameter-Modus; Werkseitige Einstellungen - Schäfer Domoplus DPSM series Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kesselsteuerung
Einstellungen im PARAMETER-Modus
Benutzerebene
1. Max. Kesseltemperatur für Heizbetrieb:
t
einstellbar: 20°C - 90°C - Soll: 80°C
Vsoll
2. Einstellbedingung werkseitige Einstellung: 20
3. Einstellbedingung werkseitige Einstellung: -14
4. Einstellbedingung werkseitige Einstellung: 00
Serviceebene (nach Code-Eingabe "56")
5. Brauchwasser-Solltemperatur:
einstellbar: 10°C - 60°C - Soll: 60°C
t
B,soll
6. Einstellbedingung werkseitige Einstellung: 15
7. Einstellbedingung werkseitige Einstellung: 05
8. Wiederanlaufsperre - Heizbetrieb auf Zeit gesperrt:
Einstellbar: 00 - 30 (x10,2 Sek.) - Soll 15
9. Nachlaufzeit Umwälzpumpe Heizbetrieb:
Einstellbar: 03 - 99 Min. Soll: 15 Min.
A. Heizungstyp-Brauchwassertyp:
10 Umschaltventil (24V) - spannungslos BWB
11 nicht zulässig
12 Umschaltventil (24V) - spannungslos HZG
b. Manuelle Drehzahleinstellung:
Einstellbedingung: 00 - Modulationsbetrieb
C. Max. Gebläsedrehzahl Heizbetrieb in
Anzeige vierstellig
Einstellung z.B. DPSM 10: 43 (x100)
d. Max. Gebläsedrehzahl Brauchwasserbetrieb
in
1
/
min
Anzeige vierstellig
Einstellung z.B. DPSM 10: 43 (x100)
E. Min. Gebläsedrehzahl in
Anzeige vierstellig
Einstellung z.B. DPSM 10: 24 (x100)
F. Außenfühler-Anzeigekorrektur:
einstellbar: -3°C - +3°C - Soll: 00°C
t
A,korr
G. 00 Heizbetrieb abgeschaltet
Entspricht Sommerbetrieb - Brauchwasserbe-
reitung möglich.
01 Heizbetrieb eingeschaltet
Pumpennachlauf entsprechend 9. (s.o.)
02 Heizbetrieb eingeschaltet - Umwälzpumpe im
Dauerbetrieb.
H. Startdrehzahl des Gebläses:
Einstellbedingung: 80% (von Max.-Einstellung)
18
/
100
min
1
/
min
1
/
min
1
/
min
/
1
min

Werkseitige Einstellungen

PARAMETER - Modus
Domoplus DPSM
Benutzerebene
Max. Kesseltemperatur für Heizbetrieb
1.
in °C
2.
Sollwert
3.
Sollwert
4.
Sollwert
Serviceebene
(nach Code-Eingabe "56")
Brauchwasser-Solltemperatur
5.
in °C
6.
Sollwert
7.
Sollwert
Wiederanlaufsperre
8.
(Wert x 10,2 Sek.)
Pumpen-Nachlauf Heizbetrieb
9.
in Minuten
A.
Heizungstyp - Brauchwassertyp
Manuelle Leistungseinstellung
b.
in %
Max. Gebläsedrehzahl in 1/min
C.
Heizbetrieb (x100)
Max. Gebläsedrehzahl in 1/min
d.
Brauchwasserbetrieb (x100)
Min. Gebläsedrehzahl 1/min Heiz-
E.
und Brauchwasserbetrieb (x100)
Außenfühler-Anzeigekorrektur
F.
in °C
G.
Heizung + Pumpe
Startdrehzahl des Gebläses
H.
in % der Max.-Einstellung
10 20 30
80
20
-14
00
60
15
05
15
15
10
00
43 45 48
43 45 48
24 23 21
00
01
80

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis