5. Verwenden Sie die Ausgangsklemmen an der Vorderseite oder Rückseite und verbinden Sie
die Ausgangskabel in Parallelschaltung mit der Ladung, wie im nachfolgenden Diagramm
dargestellt.
6. Programmieren Sie die Adressen-ID des Master-Gerätes auf
stellen Sie jedes Slave-Gerät auf eine einmalige ID zwischen 1 und 30 ein. Details finden Sie
im Abschnitt Programm-Menü.
7. Schalten Sie zuerst das Master-Gerät und den gewünschten Ausgang ein. Schalten Sie
anschließend die Slave-Geräte ein. Die LED-Anzeige jedes Slave-Gerätes sollte leuchten,
wenn die Schaltung korrekt konfiguriert wurde.
8. Nun werden alle Ausgangsspannungen und -Stromstärken vom Master-Gerät gesteuert.
Technische Angaben
Eingangsleistung
enthalten
Spannungsschwankung
Effizienz
Leistungsfaktor
Leerlauf-Eingangsstrom bei 230 V
Vollast-Eingangsstrom bei 230 V
Genauigkeit der Ausgangsspannung
Genauigkeit des Ausgangsstroms
100 ~ 240 V AC (50 bis 60 Hz), 1,2 A
US-Stromkabel (NEMA 5-15P bis IEC-C13) im Lieferumfang
Optionale EU- oder UK-Kabel verfügbar
± 10 % der angegebenen Betriebsspannung
≥
78 %
> 0,9
≤
150 mA
≤
500 mA
± (1,0 % Messwert + 15 Stellen)
± (1,0 % Messwert + 15 Stellen)
8
„
"
0
(Werkseinstellung) und
DCP36-de-DE_V1.1 5/19