Datenblatt
Technische Daten
Entsorgung
Inbetriebnahme
2
Stellantriebe für 3-Punkt-Schrittsignal AMV 655/658/659
Typ
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Frequenz
Stellsignal
Schließkraft
Max. Hub
Stellzeit (wählbar)
Max. Mediumstemperatur
Umgebungstemperatur
Lager- und Transporttemperatur
Luftfeuchtigkeit
Schutzklasse
Schutzart
Gewicht
Sicherheitsfunktion
Stellzeit Sicherheitsfunktion
Manuelle Bedienung
Verhalten bei Ausfall der
Spannungsversorgung
– Kennzeichnung entsprechend den
Normen
Vor der Entsorgung ist der Stellantrieb zu
zerlegen.
Nachdem die mechanische und elektrische
Montage (siehe Anleitung) abgeschlossen
wurde, nehmen Sie die notwendigen Tests
und Kontrollen vor:
- Stromversorgung einschalten.
- Ein Stellsignal anlegen und anhand der
Bewegungsrichtung der Kegelstange die
Laufrichtung überprüfen.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
VD.LE.S4.03 © Danfoss 10/2014
AMV 655
AMV 658 SD
V
24 oder 230 ; +10 ... –15 % ; AC oder DC
14,4 (24 V)
19,2 (24 V)
VA
16,1 (230 V)
35,7 (230 V)
Hz
N
mm
s/mm
200 (350 mit Verlängerungsstück für VFGS-Ventil)
°C
−40 ... +70 (Lagerung für 3 Tage)
kg
5,3
-
s
-
120
Elektrisch und
Mechanisch
mechanisch
Sicherheitsrücklauf-
Antriebsstange
funktion fährt die
verharrt in letzter
Antriebsstange
Position
aus
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EEC
EMC-Richtlinie 2004/108/EEC
Die einzelnen Komponenten sind dann,
nach Werkstoffen getrennt, zu entsorgen.
AMV 658 SU
19,2 (24 V)
35,7 (230 V)
50/60
3-Punkt-Schritt
2000
50
2 oder 6
0 ... + 55
5-95%
II
IP 54
8,6
8,6
Ja
Ja
Ja (mit DIN-Reg.-Nr.)
120
Elektrisch und
mechanisch
Sicherheitsrücklauf-
funktion fährt die
funktion fährt die
Antriebsstange ein
Antriebstange aus
Niederspannung-
Sicherheitsfunktion
fährt den Kegel aus
AMV 659 SD
19,2 (24 V)
35,7 (230 V)
8,6
120
Elektrisch
Sicherheits-
srichtlinie
2006/95/EEC
EMC-Richtlinie
2004/108/EEC
DIN EN 14597
DEN-SMT/SI