der Hebel aus der Tiptronic-Stellung ge-
nommen wird.
Bergabfahrassistent (HDC)
Kontrollleuchten
3 Gilt für Fahrzeuge mit Allradantrieb 4Drive
Leuchtet weiß
Der Bergabfahrassistent ist aktiv.
Leuchtet grau
Der Bergabfahrassistent ist nicht aktiv. Das System
ist eingeschaltet, reguliert jedoch nicht.
Beim Einschalten der Zündung leuchten eini-
ge Warn- und Kontrollleuchten zur Funktions-
prüfung kurz auf. Sie verlöschen nach weni-
gen Sekunden.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
in Warn- und Kontrollleuchten auf Seite
Beschreibung und Funktionsweise
Der Bergabfahrassistent begrenzt die Ge-
schwindigkeit bei starken Gefällen, indem die
280
Fahren
vier Räder automatisch gebremst werden, so-
wohl im Vorwärtsgang als auch im Rück-
wärtsgang. Da das Antiblockiersystem wei-
terhin aktiv ist, wird ein Blockieren der Räder
verhindert. Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
passt der Bergabfahrassistent die theoretisch
mögliche Geschwindigkeit an, so dass der
Motor nicht unterhalb der Leerlaufdrehzahl
gebremst wird.
Wird ein Gefälle mit unter 30 km/h (18 mph)
befahren, wird die Geschwindigkeit zwischen
2 km/h (1 mph) und 30 km/h (18 mph) be-
grenzt. Der Fahrer kann nach belieben die
Geschwindigkeit innerhalb der genannten
Grenzen durch Betätigen des Gas- oder
Bremspedals erhöhen oder verringern. In die-
sem Moment wird die Funktion unterbrochen
und ggf. anschließend wieder aktiviert.
Voraussetzung ist jedoch, dass der Unter-
grund genügend Haftung aufweist. Aus die-
sem Grund kann der Bergabfahrassistent sei-
ne Funktion nicht erfüllen, wenn beispielswei-
se die Fahrbahn mit Gefälle vereist oder rut-
schig ist.
›››
Der Bergabfahrassistent ist verfügbar, wenn
93.
am Bildschirm des Kombi-Instruments die An-
zeige
erscheint.
Der Bergabfahrassistent greift unter folgen-
den Bedingungen automatisch ein:
Der Motor des Fahrzeugs ist in Betrieb.
●
Es ist der Fahrmodus Offroad gewählt
●
›››
Seite
282. Die Fahrgeschwindigkeit be-
trägt unter 30 km/h (18 mph) (am Bildschirm
des Kombi-Instruments erscheint die Anzeige
).
Das Gefälle beträgt mindesten 10 % im Vor-
●
wärtsgang und 9 % im Rückwärtsgang.
Weder das Brems- noch das Gaspedal
●
werden betätigt.
Der Bergabfahrassistent wird deaktiviert,
wenn das Gas- oder Bremspedal betätigt
wird, oder wenn das Gefälle unter 5 % be-
trägt. Die Funktion kann manuell im System
Easy Connect mittels der Taste
geschaltet werden.
ACHTUNG
Immer bereit sein, das Fahrzeug selbsttätig
abzubremsen. Andernfalls sind Unfälle und
schwere Verletzungen möglich.
Der Bergabfahrassistent ist lediglich ein
●
Hilfssystem, das in bestimmten Situationen
das Fahrzeug an einem Gefälle nicht aus-
reichend abbremsen kann.
Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs kann
●
trotz des Bergabfahrassistenten zunehmen.
aus-
> HDC