Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

miethke Shuntassistant 2.0 Patientenhandbuch Seite 7

Gravitationsventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Behandlungsmethoden
Obwohl es immer Bemühungen gab, alternative Therapiemöglichkeiten zur
Implantation eines Ventils zu finden, beispielsweise durch die Behandlung
mit Medikamenten oder in jüngster Zeit auch durch minimalinvasive chi-
rurgische Eingriffe, gibt es bis heute in vielen Fällen keine Alternative zur
Implantation eines Ableitungssystems, des sogenannten „Shunts".
Bei einem Hydrocephalus muss der Hirndruck wieder in normale Grenzen
gesenkt werden. Dazu wird in den meisten Fällen ein Shuntsystem implan-
tiert, das eine Verbindung zwischen den Hirnkammern und einer anderen
Körperhöhle – meist dem Bauchraum – herstellt, um das überschüssige
Hirnwasser aus den Hinkammern abzuleiten.
Es gibt drei Methoden der Shuntimplantation:
1. Ventriculo-atrial (von der Hirnkammer in den rechten Herzvorhof)
2. Ventriculo-peritoneal (von der Hirnkammer in die Bauchhöhle)
3. Lumbo-peritoneal (vom Spinalkanal in die Bauchhöhle)
1.
2.
3.
7
SA 2.0 PATIENTENHANDBUCH //

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Shuntassistant 2.0 lpSa 2.0

Inhaltsverzeichnis