Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung; Vergasereinstellung - Ikra XL 25 SSB Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzen Sie Metallschneidwerkzeuge nicht in der
Nähe von Zäunen, Metallpfosten, Grenzsteine oder
Fundamenten.
Schneidfaden verlängern
Zur Verlängerung des Schneidfadens, lassen Sie den Motor
auf Vollgas laufen und tippen (BUMP) den Fadenkopf
auf den Boden. Der Faden wird automatisch verlängert.
Das Messer am Schutzschild kürzt den Faden auf die
erforderliche Länge (Abb. 25).
Wichtig: Benutzen Sie keinen Metalldraht oder
plastikumhüllten Metalldraht irgendeiner Art im
Fadenkopf. Dies kann zu schweren Verletzungen
beim Benutzer führen.
ACHTUNG: Entfernen Sie regelmässig alle Rasen-
und Unkrautreste um ein Überhitzen des Schaft-
rohrs zu vermeiden. Rasen-/Gras-/Unkrautreste
verfangen sich unterhalb des Schutzschildes (Abb.
26), dies verhindert eine ausreichende Kühlung des
Schaftrohrs. Entfernen Sie die Reste vorsichtig mit
einem Schraubenzieher oder dergleichen.
Schneidfaden erneuern
1. Entfernen Sie die Verschlusschraube durch Drehen
im Uhrzeigersinn (Abb. 27).
2. Entfernen Sie die Fadenspule und Feder von der
Spindel (Abb. 27).
3. Entfernen Sie den verbleibenden Schneidfaden.
4. Legen Sie einen 6 m x 2,0 mm (5 m x 2,2 mm) Faden
in 2 Hälften zusammen. Legen Sie das Schlaufenen-
de in den Schlitz der Fadenspule ein (Abb. 28). Der
Schlitz befindet sich in dem Mittelsteg, der die beiden
Fadenkammern trennt.
5. Wickeln Sie beide Fadenhälften gleichzeitig auf die
Spule auf. Die Wickelrichtung ist in die Spule einge-
prägt: „Wind Cord". Achten Sie auf feste Spannung und
darauf, dass sich die beiden Fadenhälften im jeweiligen
separaten Spulengehäuse befindet. Wickeln Sie den
Faden auf, bis jeweils 15 cm Fadenlänge verbleiben
(Abb. 29).
6. Führen Sie die jeweiligen Enden der Schnur durch
die Öffnungen an der gegenüberliegenden Seite der
Spule (Abb. 30).
7. Führen Sie die Feder über die Spindel und fädeln Sie
die Fadenenden durch die Ösen im Gehäuse (Abb.
31).
8. Führen Sie die Spule ins Gehäuse während Sie die
Fadenenden durch die Öse ziehen. Stellen Sie sicher,
dass die Feder richtig zur Spule und Gehäuse positi-
oniert ist (Abb. 31).
9. Ist die Spule im Gehäuse platziert, drücken Sie diese
fest ins Gehäuse, so dass die Feder gespannt ist.
Ziehen sie fest an beiden Enden des Fadens, so dass
dieser nicht zwischen Spule und Gehäuse eingeklemmt
ist. Halten Sie die Federspannung durch konstanten
Druck auf die Spule im Gehäuse und befestigen Sie
die Schraube im Gegenuhrzeigersinn. Ziehen Sie die
Schraube nur handfest an (Abb. 32).
10. Kürzen Sie die Fadenschnur auf ca. 17 cm, um den
Motor in der Start- und Aufwärmphase geringer zu
belasten (Abb. 15).
WARTUNG- UND INSTANDHALTUNG
ACHTUNG ! - Tragen Sie bei den Wartungsarbeiten
stets Schutzhandschuhe. Führen Sie keine Wartung
bei warmen Motor aus.
LUFTFILTER
Um den Luftfilter zu reinigen:
1. Drehen Sie die Halteschraube 1 des Luftfilterdeckels
heraus (Abb. 33+34).
2. Reinigen Sie den Filter mit Seife und Wasser.
Benutzen Sie niemals Benzin !
3. Lassen sie den Filter an der Luft trocknen.
4. Nun setzen Sie den Filter in umgekehrter Reihenfolge
wieder ein.
HINWEIS: Ersetzen sie den Luftfilter, wenn verschlissen,
beschädigt oder zu stark verschmutzt.
TANKVERSCHLUSS / KRAFTSTOFFILTER
ACHTUNG: Vor Beginn des Austausches entfernen
SIe bitte den Kraftstoff aus dem Gerät und lagern
diesen in einem zulässigen Kanister. Tankverschluss
vorsichtig öffnen, damit bestehender Überdruck sich
langsam abbauen kann.
HINWEIS: Halten Sie das Entlüftungsventil und den
Tankdeckel sauber (Abb. 35).
1. Kraftstoffsaugkopf und Filter (A) mit einem Haken o.ä.
aus dem Tank ziehen (Abb. 36).
2. Ziehen Sie den Saugkopf durch Drehbewegung ab
(Abb. 36).
3. Ersetzen sie den Filter.
HINWEIS: Benutzen Sie den Trimmer niemals ohne
Kraftstofffilter. Schwerwiegende Motorschäden können
die Folge sein.

VERGASEREINSTELLUNG

Der Vergaser ist ab Werk optimal eingestellt. Sollten weitere
Einstellungen erforderlich sein, wenden Sie sich an Ihren
zuständigen Kundendienst.
ZÜNDKERZE
1. Zündkerzenelektrodenabstand = 0,6 -0,7 mm (Abb.
37)
2. Ziehen Sie die Zündkerze in einem Drehmoment von
12-15 Nm an. Setzen Sie die Zündstecker auf die
Zündkerze auf.
SCHÄRFEN DES FADENSCHNURMESSERS
1. Entfernen Sie das Schneidmesser (E) vom Schutzschild
(F) (Abb. 38).
2. Befestigen Sie das Messer in einem Schraubstock.
Schärfen Sie das Messer mit einer Flachfeile. Feilen
Sie mit Vorsicht um den Schärfwinkel einzuhalten.
Feilen Sie stets nur in einer Richtung.
LAGERUNG
1. Alle vorangehenden Wartungsvorschriften befolgen.
2. Den Trimmer sehr gut reinigen und die Metallteile
einfetten.
3. Den Kraftstofftank entleeren und den Deckel wieder
aufschrauben.
DE-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis