Seite 1
XL 25 SSB Gebrauchsanweisung Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung lesen ! Návod k použití Pøed použitím je nutné si pøečíst návod k použití ! Návod na obsluhu Pred použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu. 73710078...
Seite 2
DE - Bezeichnung der Teile 1. Fadenkopf 11. Sperrhebel 2. Schneidfaden 12. Sperrknopf 3. Schutzabdeckung für Metall-Schneidblatt 13. Luftfiltergehäuse 4. Schneidblatt 14. Startergriff 5. Schutzabdeckung für Schneidfaden 15. Schalldämpferabdeckung 6. Schaftrohr 16. Kraftstoffpumpe 7. Verbindungskupplung 17. Startklappe / Choke 8. Handgriff 18.
DEUTSCH SICHERHEITSSYMBOLE UND INTERNATIONALE SYMBOLE In dieser Gebrauchsanweisung werden Sicherheitssymbole sowie internationale Symbole und Piktogramme beschrie- ben, die auf dem Gerät angebracht sein können. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, damit Sie mit allen Angaben bezüglich Sicherheit, Montage, Betrieb, Wartung und Reparatur vertraut sind. SYMBOL BEDEUTUNG •...
das sich im Faden verfangen kann. Entfernen Sie bereich frei bleibt. zudem alle Gegenstände, die beim Schneiden • Bleiben Sie mit Händen, Gesicht und Füßen von weggeschleudert werden können. allen beweglichen Teilen fern. Versuchen Sie nicht, den Faden zu berühren oder zu stoppen, SICHERHEITSHINWEISE FÜR BENZINBETRIEBENE solange er sich dreht.
Benutzen Sie den Freischneider nicht als Hebel • Verwenden Sie zur Wartung dieses Freischneider zum Anheben, Versetzen oder zum Zerkleinern nur Original-Ersatzteile. Diese Teile erhalten Sie von Gegenständen; befestigen Sie ihn auch bei Ihrem Vetragshändler. Die Verwendung ab- nicht an starren Halterungen. Es ist verboten, am weichender Teile oder anderer, nicht für diesen Antrieb des Freischneider Geräte oder Zusätze Freischneider vorgesehener Zubehör- oder Zu-...
5. Ziehen Sie die Mutter im Gegenuhrzeigersinn mit dem ACHTUNG: Verwenden Sie niemals reinen Treibstoff mitgelieferten Schraubenschlüssel fest an. ohne Öl. Der Motor wird hierdurch beschädigt 6. Sichern Sie die Schraube wieder mit dem Splint und Sie verlieren den Garantieanspruch für dieses (Abb.
KURZES SCHNEIDEN Seil nicht zurückschnellt wenn es ausgezogen ist. Dies könnte ein Verhaken des Seils und/oder einen Führen Sie den Freischneider gerade mit leichter Neigung Schaden am Startergehäuse hervorrufen. nach vorne, so dass sich dieser knapp über dem Boden bewegt. Trimmen Sie immer weg vom Körper, niemals in STARTEN BEI WARMEM MOTOR Richtung des Benutzers (Abb.
WARTUNG- UND INSTANDHALTUNG Benutzen Sie Metallschneidwerkzeuge nicht in der Nähe von Zäunen, Metallpfosten, Grenzsteine oder ACHTUNG ! - Tragen Sie bei den Wartungsarbeiten Fundamenten. stets Schutzhandschuhe. Führen Sie keine Wartung bei warmen Motor aus. Schneidfaden verlängern Zur Verlängerung des Schneidfadens, lassen Sie den Motor LUFTFILTER auf Vollgas laufen und tippen (BUMP) den Fadenkopf Um den Luftfilter zu reinigen:...
4. Ist der Tank entleert, starten Sie den Motor. 3. Reinigen Sie die Zündkerze und überprüfen Sie deren 5. Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen bis er stoppt, Elektrodenabstand. Ersetzen Sie die Zündkerze bei zum Entleeren des Vergasers von Kraftstoff. Bedarf.
Wir, ikra GmbH, Schlesier Straße 36, D-64839 Münster / Altheim, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Benzinfreischneider XL 25 SSB. XL 30 SSB, auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlä- gigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien 98/37/EG (Maschinenrichtlinie alt, gültig bis 28.12.2009) und 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie neu, gültig ab 29.12.2009), 2004/108/EG (EMV-Richtlinie), 97/68/...
Seite 31
Garantiebedingungen Für dieses Benzinwerkzeug leisten wir unabhängig von den Verpflichtungen des Händlers aus dem Kaufvertrag gegenüber dem Endabnehmer wie folgt Garantie: Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit der Übergabe die durch Originalkaufbeleg nachzuweisen ist. Bei kommerziellem Einsatz sowie Verleih reduziert sich die Garantiezeit auf 12 Monate. Ausgenommen von der Garantie sind Verschleißteile und Schäden die durch Verwendung falscher Zubehörteile, Reparaturen mit Nichtori- ginalteilen, Gewaltanwendungen, Schlag und Bruch sowie mutwillige Motorüberlastung entstanden sind.