Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Und Umweltschutz; Fehler Des Motors Beheben - Ikra XL 25 SSB Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Ist der Tank entleert, starten Sie den Motor.
5. Lassen Sie den Motor im Leerlauf laufen bis er stoppt,
zum Entleeren des Vergasers von Kraftstoff.
6. Lassen Sie den Motor abkühlen (ungefähr 5 Minu-
ten).
7. Lösen Sie die Zündkerze mit einem Zündkerzen-
schlüssel.
8. Füllen Sie einen Teelöffel mit reinem 2-Takt Öl in den
Brennraum. Ziehen Sie das Starterseil mehrmals lang-
sam zum Verteilen des Öls im Inneren des Motors.
Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
9. Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen
Ort, sicher vor offenen Flammen und Hitzequellen wie
Durchlauferhitzer, Ölheizkessel, etc..
ACHTUNG: Alle Wartungsarbeiten, die nicht in
dieser Gebrauchsanweisung aufgeführt sind,
müssen bei einer Vertragswerkstatt durchgeführt
werden. Zur Gewährleistung eines konstanten und
ordnungsgemässen Betriebs dürfen nur ORIGINAL-
ERSATZTEILE verwendet werden.
WIEDERINBETRIEBNAHME
1. Entfernen Sie die Zündkerze.
2. Ziehen Sie das Starterseil schnell durch um verblei-
bendes Öl aus der Brennkammer zu entfernen.

FEHLER DES MOTORS BEHEBEN

PROBLEM
Der Motor startet nicht, oder er startet,
aber läuft nicht weiter.
Der Motor startet, aber läuft nicht mit voller
Leistung.
Motor stottert.
Keine Leistung bei Belastung.
Motor läuft sprunghaft.
Übermäßig viel Rauch.
3. Reinigen Sie die Zündkerze und überprüfen Sie deren
Elektrodenabstand. Ersetzen Sie die Zündkerze bei
Bedarf.
4. Bereiten Sie das Gerät zum Einsatz vor.
5. Füllen Sie den Tank mit der richtigen Kraftstoff-Öl-
mischung. Siehe Kapitel "Treibstoff und Öl".

ENTSORGUNG UND UMWELTSCHUTZ

Reste von Kettenöl bzw. 2-Taktmischung niemals in den
Abfluss bzw. die Kanalisation oder ins Erdreich schütten,
sondern umweltgerecht entsorgen, z.B. an einer Ent-
sorgungsstelle.
Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie
es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät bitte auf
keinen Fall in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie es
umweltgerecht. Entleeren Sie Öltank und Benzintank
sorgfältig und geben Sie die Reste an eine Sammelstel-
le. Geben Sie das Gerät bitte (ebenfalls) in einer Verwer-
tungsstelle ab. Kunststoff- und Metallteile können hier
getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden.
Auskunft hierzu erhalten Sie auch in Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
MÖGLICHE URSACHE
Falscher Startvorgang
Falsch eingestellte
Vergasermischung.
Verrußte Zündkerze
Verstopfter Treibstoff-Filter.
Falsche Hebelposition am Choke.
Verschmutztes Funkengitter.
Verschmutzter Luftfilter
Falsch eingestellte Vergaser-
mischung.
Falsch eingestellte Vergaser-
mischung.
Falsche eingestellte Zündkerze.
Falsch eingestellte Vergaser-
mischung.
Falsche Treibstoffmischung.
DE-8
KORREKTUR
Beachten Sie die Anweisungen in
dieser Anleitung.
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten Kundendienst einstellen.
Zündkerze reinigen/einstellen oder ersetzen.
Ersetzen Sie den Treibstoff-Filter.
Setzen Sie den Hebel auf RUN (Betrieb)
Ersetzen Sie das Funkengitter.
Filter entfernen, reinigen und erneut
einsetzen.
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten Kundendienst einstellen.
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten Kundendienst einstellen.
Zündkerze reinigen/einstellen oder ersetzen.
Lassen Sie den Vergaser vom
autorisierten Kundendienst einstellen.
Verwenden Sie die richtige
Treibstoffmischung (Verhältnis 40:1).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis