Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Din-Frontmontage (Verfahren A) - Clarion VS738 Bedienungshandbuch; Installationsanleitung

Digital mediaplayer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Hinweise:
- Wählen Sie für die Installation eine Stelle,
an der das Gerät den Fahrer in seiner
Fahrtüchtigkeit nicht beeinträchtigt.
- Verbinden Sie vor der Installation des
Gerätes die Kabel vorübergehend
miteinander und vergewissern Sie sich,
dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß
durchgeführt sind und dass das Gerät und
das System einwandfrei funktionieren.
- Verwenden Sie nur die Teile im Liefer-
umfang des Gerätes, um eine ordnungs-
gemäße Installation zu gewährleisten.
Die Verwendung unzulässiger Teile
kann Fehlfunktionen verursachen.
- Sollte die Installation das Bohren von
Löchern oder andere Veränderungen an
dem Fahrzeug erfordern, wenden Sie sich
an eine Fachwerkstatt in Ihrer Nähe.
- Installieren Sie das Gerät an einer Stelle,
an der es den Fahrer nicht behindert und
bei der die Fahrzeuginsassen bei einem
abrupten Halt, wie z.B. bei einer Notbrem-
sung, nicht gefährdet werden können.
- Wenn der Installationswinkel 30° in
horizontaler Richtung überschreitet, kann
dies zu einer Leistungsbeeinträchtigung
des Gerätes führen.
- Vermeiden Sie die Installation des
Gerätes an Stellen, wo es einer hohen
Umgebungstemperatur ausgesetzt wäre,
wie sie beispielsweise durch direkte
Sonneneinstrahlung, heiße Luft oder von
der Heizung verursacht wird, sowie an
Stellen, an denen das Gerät Staub,
Schmutz oder starken Vibrationen
ausgesetzt wäre.
DIN-Front-/
Rückseitenmontage
Dieses Gerät kann entweder an der
„Vorderseite" (normale DIN-Frontmontage)
oder an der „Rückseite" (DIN-Rückseiten-
montage) unter Verwendung der Gewin-
delöcher an der Seite des Gerätechassis
eingebaut werden. Einzelheiten hierzu
können den nachfolgend abgebildeten
Einbauverfahren entnommen werden.
30

- DIN-Frontmontage (Verfahren A)

Geräteinstallation
1. Armaturenbrett
2. Einbaurahmen
Wenn Sie den Einbaurahmen in das
Armaturenbrett eingesetzt haben,
wählen Sie bitte die passenden
Metalllaschen entsprechend der
Materialstärke des Armaturenbretts,
und biegen Sie diese nach innen, um
den Einbaurahmen daran zu befestigen.
1. Armaturenbrett
2. Sechskantmutter (M5)
3. Federscheibe
4. Sechskantbeilag-Gewindeschraube
(M5×18)
5. Befestigungsstreifen
Verwenden Sie diesen Befestigungs-
streifen, um das Gerät auf der Rück-
seite zu sichern. Der Streifen kann
per Hand auf den gewünschten
Winkel zurecht gebogen werden.
6. Unterlegscheibe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis