Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Ölstands In Der Vorderachse - Toro REELMASTER 3500-D Betriebsanleitung

Zugmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Ein rotes Färbungsadditiv für das
Hydrauliksystem ist in 2/3 oz. Flaschen lieferbar. Eine
Flasche reicht normalerweise für 15-22,7 l
Hydrauliköl. Dazu Best.-Nr. 44-2500 von Ihrem
TORO-Vertragshändler beziehen.
1.
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen.
Sicherstellen, daß die Maschine im Betrieb war
und das Öl warm ist. Die Motorhaube entriegeln
und öffnen. Den Ölstand durch Ansehen des
Sichtglases prüfen. Wenn Öl im Sichtglas
erkennbar ist, hat die Maschine genug Öl.
2.
Wenn der Ölstand nicht im Sichtglas erscheint,
erst den Deckel vom Hydraulikölreservoir
abschrauben, dann das Reservoir langsam mit
Mobil DTE 26 oder gleichwertigem Hydrauliköl
befüllen, bis der Ölstand die Mitte des Sichtglases
(maximaler Füllstand) erreicht. NICHT
ÜBERFÜLLEN.
WICHTIG: Um einer Verunreinigung des
Systems vorzubeugen, die Oberseite des
Hydraulikölreservoirs vor Durchstoßen der
Schutzschicht abwischen. Sicherstellen, daß
Gießhals und Trichter sauber sind.
3.
Den Reservoirdeckel wieder aufschrauben, die
Motorhaube schließen und mit dem Riegel
absichern.
1. Sichtglas
2. Deckel—Hydraulikreservoir
Bild 5
KONTROLLE DES ÖLSTANDS IN
DER VORDERACHSE
Die Vorderachse wird werksseitig mit SAE 80-90
Getriebeöl befüllt. Der Ölstand ist jedoch vor erstem
Anlassen des Motors und danach alle 50 Stunden zu
kontrollieren. Füllmenge: 128 oz.
1.
Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen.
2.
Die Zugangsplatte (Bild 6) vor dem Fahrersitz
entfernen, um die Vorderachse/den Ölmeßstab
freizulegen.
1. Zugangsplatte
3.
Den Meßstabdeckel (Bild 7) vom Füllrohr ab-
schrauben und mit sauberem Lappen abwischen.
Den Meßstabdeckel handfest in das Füllrohr
eindrehen. Den Meßstab wieder abschrauben und
den Ölstand kontrollieren. Wenn sich der Ölstand
nicht innerhalb von 1,2 cm von der Rille im
Meßstab befindet, ausreichend Öl nachfüllen, bis
der Ölstand die Rille erreicht. NICHT um mehr
als 1,2 cm über die Rille ÜBERFÜLLEN.
4.
Den Meßstabdeckel handfest in das Füllrohr
drehen. Der Deckel muß nicht mit einem
Maulschlüssel festgezogen werden.
13
Bild 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

03603-60001 & höher03602-60001 & höher

Inhaltsverzeichnis