Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Der Hydraulikanlage; Prüfen Der Hydraulikleitungen - Toro Z453 Z Master Bedienungsanleitung

Mit 132 cm turbo seitauswurfmähwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Filter, bauen
Sie den alten Filter aus und wischen Sie die
Dichtungsfläche des Filterstutzens sauber (Bild 41).
Bild 41
1. Hydraulikölfilter
4. Ölen Sie die Gummidichtung am Austauschfilter
(Bild 42) leicht mit Hydrauliköl ein.
1
Bild 42
1. Hydraulikölfilter
2. Dichtung
5. Setzen Sie den Ersatzhydraulikfilter auf den
Filterstutzen, ziehen Sie ihn jedoch nicht fest.
6. Füllen Sie den Hydrauliktank mit Hydraulikflüssigkeit,
bis die Flüssigkeit über den Filter läuft.
7. Drehen Sie den Ölfilter nach rechts, bis die Gummi-
dichtung den Filterstutzen berührt. Ziehen Sie den Filter
dann um eine weitere 1/2 Umdrehung fester (Bild 42).
8. Wischen Sie verschüttetes Öl auf.
9. Füllen Sie Öl bis zur kalten Einfüllmarke im
Hydrauliktank ein.
10. Lassen Sie den Motor an und lassen ihn ca. zwei
Minuten lang laufen, um die Anlage zu entlüften.
Stellen Sie den Motor ab und prüfen Sie die Dichtheit.
Hinweis: Sollten die Räder keinen Antrieb haben, siehe
„Entlüften der Hydraulikanlage" auf Seite 39.
11. Prüfen Sie den Flüssigkeits-Füllstand, solange die
Flüssigkeit noch warm ist.
Hinweis: Das Öl sollte zwischen den kalten und heißen
Markierungen sein.
12. Füllen Sie ggf. Öl in den Hydrauliktank. Füllen Sie
nicht zu viel ein.
1
m-4763
3
2
m–1256
3. Stutzen
39
Entlüften der Hydraulikanlage
Die Antriebsanlage entlüftet sich automatisch. Nach einem
Ölwechsel oder Arbeiten an der Anlage kann ein manuelles
Entlüften jedoch erforderlich sein.
1. Bocken Sie die Maschine hinten auf, bis die Räder nicht
mehr den Boden berühren und stützen Sie die Maschine
auf Achsständern ab.
2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf
laufen.
3. Aktivieren Sie den Hebel und den Antrieb auf der einen
Seite und drehen Sie das Rad von Hand.
4. Lassen Sie, wenn sich das Rad von selbst zu drehen
beginnt, den Antrieb eingeschaltet, bis sich das Rad
ohne zu rucken dreht (mindestens zwei Minuten lang).
5. Prüfen Sie den Hydraulikölstand und füllen Sie nach
Bedarf Flüssigkeit auf den korrekten Füllstand nach.
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang an der anderen Seite.
Warnung
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter
die Haut dringen und Verletzungen verursachen.
Wenn Hydraulikflüssigkeit in die Haut
eindringt, muss sie innerhalb weniger Stunden
von einem Arzt, der mit dieser Art von
Verletzungen vertraut ist, chirurgisch entfernt
werden. Andernfalls kann es zu Gangrän
kommen.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen
Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen
wird.
Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit
Pappe oder Papier nach.
Entspannen Sie den Druck in der hydraulischen
Anlage auf eine sichere Art und Weise, bevor Sie
irgendwelche Arbeiten an der Anlage
durchführen.
Stellen Sie sicher, dass alle hydraulischen
Anschlüsse fest angezogen sind und dass sich
alle hydraulischen Schläuche und Leitungen in
einwandfreiem Zustand befinden, bevor Sie die
Anlage unter Druck stellen.
Prüfen der Hydraulikleitungen
Kontrollieren Sie die Hydraulikleitungen und -schläuche alle
100 Betriebsstunden auf Dichtheit, lockere Verbindungen,
Knicke, lockere Schellen, Verschleiß, Witterungseinflüsse und
chemische Schäden. Führen Sie alle erforderlichen
Reparaturen vor der Inbetriebnahme durch.
Hinweis: Halten Sie die Bereiche um die Hydraulikanlage
frei von Gras und Schmutz.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis