Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Foppapedretti TUO Montageanweisungen Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
D
Installieren Sie den Sitz nicht seitlich auf die Sitze oder entgegen der Fahrtrichtung (1a,
1b). Installieren Sie den Sitz nur auf Sitze, die in Fahrtrichtung ausgerichtet sind. Laut
Statistik sind für Kinder die Rücksitze eines Wagens sicherer als die Vordersitze (1c, 1d).
1a
1b
A:
Nur für die Verwendung auf Sitzen mit deaktiviertem Airbag geeignet.
B:
Nur für die Verwendung auf Sitzen geeignet, die mit einem Sicherheitsgurt mit
3 Fixpunkten ausgestattet sind. Darf nicht auf Sitzen mit Bauchgurten mit 2
Fixpunkten verwendet werden.
NICHT in Konfigurationen verwenden, die in diesem Handbuch nicht aufgeführt werden.
Verwenden Sie NIEMALS eine 2-Punkt-Sicherheitsgurt, um den Sitz auf dem Autositz
zu befestigen.
Verwenden Sie KEINEN anderen Gurtverlauf als den in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten.
Lassen Sie das Kind mit dem Kinderrückhaltesystem NICHT spielen oder es verändern.
Prüfen Sie immer, dass das Rückhaltesystem und der Sitzgurt korrekt geschlossen sind,
bevor Sie das System verwenden.
Verwenden Sie den Kinderautositz NICHT auf einem Autositz, der mit einem aktiven
Airbag ausgestattet ist, wenn der Fahrzeughersteller nicht angegeben hat, dass dies
sicher sei.
Dieses Rückhaltesystem muss immer am Autositz befestigt sein, auch wenn es nicht
verwendet wird. Im Falle eines Unfalls oder bei plötzlicher Bremsung kann ein nicht
befestigter Sitz zu Verletzungen anderer Passagiere führen.
Stellen Sie sicher, dass sich bewegliche Objekte wie Gepäck oder Bücher im
Wageninneren nicht bewegen können. Sie können zu Verletzungen bei einem Unfall
führen.
Lassen Sie das Kind NIEMALS unbeaufsichtigt im Wagen, auch nicht für einen kurzen
Moment.
Nehmen Sie das Kind während der Fahrt NIEMALS aus dem Sitz.
Verwenden Sie dieses Rückhaltesystem für Kinder NIEMALS ohne den Bezug.
HITZE! Decken Sie den Sitz ab, wenn er direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Teile
des Sitzes können sich stark erwärmen und zu Hautverletzungen beim Kind führen.
Kontrollieren Sie immer die Oberflächen, bevor Sie das Kind in den Sitz setzen.
Verwenden Sie KEINE anderen der Last ausgesetzten Kontaktpunkte als jene, die in den
Gebrauchsanweisungen beschrieben und auf der Sicherheitsvorrichtung markiert sind.
Die festen Elemente und die Plastikteile der Sicherheitsvorrichtung für Kinder müssen
so positioniert und montiert werden, dass Sie sich unter normalen Fahrtbedingungen
nicht unter einen bewegliche Sitz oder in die Fahrzeugtür verkeilen können.
Halten Sie alle Gurte unter Spannung, die zur Befestigung der Sicherheitsvorrichtung an
den Wagen verwendet werden, und stellen Sie die Rückhaltegurte für das Kind ein. Der
CS28
56
1c
1d
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis