Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TUO:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
I
SEGGIOLINO AUTO GRUPPO 0+ - Istruzioni di montaggio
Per bambini fino a 13 kg - Conforme alla Norma ECE R44-04
CAR SEAT GROUP 0+ - Assembly instructions
GB
For children up to 13 kg - Complies with ECE R44-04
SIEGE AUTO GROUPE 0+ - Notice d'utilisation
F
Pour les enfants jusqu'à 13 kg - Conforme à la Norme ECE R44-04
AUTOSITZ GRUPPE 0+ - Montageanweisungen
D
Für Kinder bis 13 kg - Entspricht der Norm ECE R44-04
ASIENTO DE COCHE GRUPO 0+ - Manual de instrucciones
E
Para los niños de hasta 13 kg - Conforme a la Norma ECE R44-04
AUTOZITJE GROEP 0+ - Gebruikshandleiding
NL
Voor kinderen tot 13 Kg - Conform de norm ECE R44/04
ΠΑΙΔΙΚΌ ΚΆΘΙΣΜΑ ΑΥΤΟΚΙΝΉΤΟΥ ΟΜΆΔΑΣ 0+ - Εγχειρίδιο χρήσης
GR
Για τα και παιδιά έως 13 kg - Σύμφωνο με τον κανονισμό ECE R44/04
P
CADEIRA AUTO DO GRUPO 0+ - Instruções de montagem
Para crianças até 13 kg – Em conformidade com as Normas europeias ECE R44-04
АВТОКРЕСЛО ГРУППА 0+ - Инструкция по установке
RU
Для детей до 13 кг - Соответствует стандарту ECE R44-04
ZH
(type CS28)
0+

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Foppapedretti TUO

  • Seite 1 (type CS28) SEGGIOLINO AUTO GRUPPO 0+ - Istruzioni di montaggio Per bambini fino a 13 kg - Conforme alla Norma ECE R44-04 CAR SEAT GROUP 0+ - Assembly instructions For children up to 13 kg - Complies with ECE R44-04 SIEGE AUTO GROUPE 0+ - Notice d’utilisation Pour les enfants jusqu’à...
  • Seite 2 IMPORTANTE! LEGGERE ATTENTAMENTE E CONSERVARE PER FUTURE REFERENZE IMPORTANT! READ THE INSTRUCTIONS CAREFULLY AND KEEP FOR FUTURE REFERENCE IMPORTANT! LIRE ATTENTIVEMENT ET CONSERVER SOIGNEUSEMENT A PORTEE DE MAIN POUR UNE UTILISATION ULTERIEURE WICHTIG! AUFMERKSAM LESEN UND FÜR ZUKÜNFTIGE REFERENZEN AUFBEWAHREN IMPORTANTE! LEER ATENTAMENTE Y CONSERVAR PARA FUTURAS REFERENCIAS...
  • Seite 54 Warnhinweise ........ Kontrollen vor der ersten Anwendung ..Komponenten ........ Positionierung der Gurte ....Einstellung des Tragebügels ....Einstellung des Sitzgurts ....Einstellung des Schrittgurts ....Das Kind in den Kinderautositz setzen Anwendungsbereiche außerhalb des Fahrzeugs Installation im Fahrzeug ohne Basis..
  • Seite 55 HINWEIS • Dies ist ein ‚Universelles‘ Kinderrrückhaltesystem. Es ist nach ECE R44/04 zur algemeinene Benutzung in Fahrzeugen zugelassen und wird auf die meisten, aber nicht auf alle Fahrzeugsitze passen. • Ein korrekter Einbau ist wahrscheinlich, wenn der Fahrzeughersteller im Fahrzeug- Handbuch erklärt, daß...
  • Seite 56 • Installieren Sie den Sitz nicht seitlich auf die Sitze oder entgegen der Fahrtrichtung (1a, 1b). Installieren Sie den Sitz nur auf Sitze, die in Fahrtrichtung ausgerichtet sind. Laut Statistik sind für Kinder die Rücksitze eines Wagens sicherer als die Vordersitze (1c, 1d). Nur für die Verwendung auf Sitzen mit deaktiviertem Airbag geeignet.
  • Seite 57 Sicherheitsgurt darf sich auf keinen Fall verdrehen. • Wichtig. Stellen Sie sicher, dass der Bauchgurt des Sitzgurts so weit wie möglich unten sitzt, um das Becken des Kindes zu schonen. • Verwenden Sie dieses Rückhaltesystem NIEMALS mit einer Basis, die nicht vom Hersteller empfohlen wurde.
  • Seite 58: Kontrollen Vor Der Ersten Anwendung

    KONTROLLEN VOR DER ERSTEN ANWENDUNG Prüfen Sie, dass: - Der Sitzgurt nicht beschädigt ist und keinen Verschleiß zeigt Prüfen Sie, dass das Kind in die folgende Gruppe gehört: -Sein Gewicht liegt zwischen 0-13 kg -Seine Größe übersteigt 74 cm nicht (der Kopf des Kindes muss sich mindestens 2 cm unter der Schalenkante befinden) Installieren Sie das Kinderrückhaltesystem entgegen der Fahrtrichtung in einer sicheren Position im Fahrzeug:...
  • Seite 59 Trägerbügel Verdeck Kopfstützkissen Gurtzeughülle Sitzkissen Einstellknopf Gurt am Tragebügel Schnalle am Sitzgurt Schützender Schrittgurt Schlaufe für den Sicherheits-Bauchgurt Einstellknopf Schrittgurt Verstellgurt Schlaufe für Schrittgurt Schlaufe für den Sicherheits-Brustgurt Öse für die Hosenträger Metallschnalle für Gurtspanner Schale Adapter (nicht für alle Modelle) Stange gegen ein R¸ckprallen CS28 Platz für die Bedienungsanleitung...
  • Seite 60: Anwendung Des Sitzgurts

    ANWENDUNG DES SITZGURTS (HOSENTRÄGER) Stellen Sie die Position der Hosenträger je nach Größe des Kindes ein. Die Hosenträger müssen in den Ösen dicht am Rücken des Kindes eingestellt werden. Verwenden Sie dieses Rückhaltesystem nicht, wenn sich der Rücken des Kindes oberhalb der Öse am höchsten Punkt der Rückenlehne der Schale befindet oder wenn das Kind mehr als 13 kg wiegt.
  • Seite 61: Einstellung Des Tragebügels

    EINSTELLUNG DES TRAGEBÜGELS Der Tragebügel verfügt über 4 Positionen: Verwendung im Auto (A). Transportposition (A). Zentrale Position (B,C). Verwendung als Wippe mit festgestellter Schaukelbewegung (D). Einstellung unterschiedlichen Positionen des Tragebügels drücken Sie die Tasten auf beiden Seiten gleichzeitig und drehen den Tragebügel. Der Tragebügel verriegelt sich in der jeweiligen Position.
  • Seite 62 EINSTELLUNG SITZGURTS (HOSENTRÄGER) Stellen Sie die Position der Hosenträger so ein, dass Sie sich auf derselben Höhe oder leicht unterhalb der Schultern des Kindes befinden. Die Gurte müssen aus dem Gurtspanner genommen werden, sich Rückseite des Sitzes befindet, um die Hosenträger einstellen zu können.
  • Seite 63: Einstellung Des Schrittgurts

    EINSTELLUNG DES SCHRITTGURTS Der Schrittgurt ist in zwei Positionen je nach Größe des Kindes verstellbar. Der Riemen darf nur in die äußerste Öse geschoben werden, wenn das Kind mehr als 7 kg wiegt. Ansonsten werden für die Hosenträger in der Regel die Ösen in der Mitte verwendet.
  • Seite 64: Verwendung Des Sicherheitssitzgurts

    VERWENDUNG DES SICHERHEITSSITZGURTS Drücken Sie den Einstellknopf, der sich auf der Rückseite des Sitzes befindet, und ziehen Sie gleichzeitig an beiden Hosenträgern, um den Sitzgurt zu lockern. Drücken Sie den roten Knopf auf der Schnalle in der Mitte, um die Hosenträger zu lösen und seitlich am Sitz abzulegen.
  • Seite 65 Verbinden Sie beide Enden/Stecker der Hosenträger wieder, so dass diese einen einzigen Verbindungsstecker bilden. Führen Sie den Stecker in die Schnalle in der Mitte ein, bis ein Klick ertönt. Stellen Sie sicher, dass die Hosenträger nicht verdreht sind. Stellen Sie den Brustschutz so ein, dass er sich in der Schultermitte des Kindes befindet.
  • Seite 66 ZUGELASSENE ANWENDUNGSBEREICHE AUSSERHALB DES FAHRZEUGS. ! Schließen Sie das Kind IMMER mit dem Sitzgurt an, wenn es sich im Sitz befindet. ! Stellen Sie IMMER sicher, dass der Tragebügel korrekt verriegelt ist, bevor Sie ihn verwenden. Für den Transport des Kindes muss sich der Tragebügel in der Transportposition befinden (A in 3a).
  • Seite 67: Installation Des Kinderautositzes Im Fahrzeug Ohne Basis

    INSTALLATION DES KINDERAUTOSITZES IM FAHRZEUG OHNE BASIS Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem auf den Autositz entgegen der Fahrtrichtung und stellen Sie sicher, dass sich der Tragebügel in korrekter Position befindet. Das Kind muss entgegen der Fahrtrichtung sitzen. Führen Sie den horizontalen Sicherheitsgurt (Bauchgürtel) des Wagens durch beide Gurtverläufe und schließen Sie die Schnalle.
  • Seite 68 Stellen Sie das Rückhaltesystem in der korrekten Position ein, um maximalen Schutz für das Kind zu gewährleisten. Ein eng gerolltes Handtuch unter der Vorderkante kann dazu verwendet werden, um eine korrekte Neigung zu erhalten. ACHTUNG: Verwenden Sie keine anderen Schlaufen Anbringung Sicherheitsgurte.
  • Seite 69: Entfernung Des Verdecks Und Des Bezugs

    ENTFERNUNG DES VERDECKS UND DES BEZUGS Ziehen Sie auf einer Seite an der Lasche, um den Rahmen des Verdecks zu entriegeln. Nehmen Sie den Bezug von der Schale ab. CS28...
  • Seite 70 WARTUNG UND REINIGUNG Kontrollieren Sie regelmäßig den Sitz und prüfen Sie, dass keine Teile beschädigt oder Verschleißspuren aufzeigen. Ersetzen Sie den Kinderautositz, wenn Teile beschädigt sind. BEZUG Die Elemente aus Stoff können entsprechend der Anweisungen auf dem Waschetikett gewaschen werden. SCHNALLE Lebensmittel, Getränke und andere Reste, die sich im Inneren der Schnalle ansammlen können, können deren korrekte Funktion beeinträchtigen.
  • Seite 171 CS28...

Inhaltsverzeichnis