Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
SEGGIOLINO AUTO GRUPPO 0+ - Istruzioni di montaggio
I
Per bambini fino a 13 kg - Conforme alla Norma ECE R44-04
CAR SEAT GROUP 0+ - Assembly instructions
GB
For children up to 13 kg - Complies with ECE R44-04
SIEGE AUTO GROUPE 0+ - Notice d'utilisation
F
Pour les enfants jusqu'à 13 kg - Conforme à la Norme ECE R44-04
AUTOSITZ GRUPPE 0+ - Montageanweisungen
D
Für Kinder bis 13 kg - Entspricht der Norm ECE R44-04
ASIENTO DE COCHE GRUPO 0+ - Manual de instrucciones
E
Para los niños de hasta 13 kg - Conforme a la Norma ECE R44-04
ΠΑΙΔΙΚΌ ΚΆΘΙΣΜΑ ΑΥΤΟΚΙΝΉΤΟΥ ΟΜΆΔΑΣ 0+ - Εγχειρίδιο χρήσης
GR
Για τα και παιδιά έως 13 kg - Σύμφωνο με τον κανονισμό ECE R44/04
АВТОКРЕСЛО ГРУППА 0+ - Инструкция по установке
RU
Для детей до 13 кг - Соответствует стандарту ECE R44-04
CADEIRA AUTO GRUPO 0+ - Instruções de montagem
PT
Para crianças até 13 kg - Em conformidade com a Norma ECE R44-04
iWood Type BS06N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Foppapedretti iWood Type BS06N

  • Seite 1 Type BS06N SEGGIOLINO AUTO GRUPPO 0+ - Istruzioni di montaggio Per bambini fino a 13 kg - Conforme alla Norma ECE R44-04 CAR SEAT GROUP 0+ - Assembly instructions For children up to 13 kg - Complies with ECE R44-04 SIEGE AUTO GROUPE 0+ - Notice d’utilisation...
  • Seite 2 IMPORTANTE! LEGGERE ATTENTAMENTE E CONSERVARE PER FUTURE REFERENZE IMPORTANT! READ THE INSTRUCTIONS CAREFULLY AND KEEP FOR FUTURE REFERENCE IMPORTANT! LIRE ATTENTIVEMENT ET CONSERVER SOIGNEUSEMENT A PORTEE DE MAIN POUR UNE UTILISATION ULTERIEURE WICHTIG! AUFMERKSAM LESEN UND FÜR ZUKÜNFTIGE REFERENZEN AUFBEWAHREN...
  • Seite 75 • DEUTSCH • . 76 WARNUNG . 79 Sicherstellungen vor der Ingebrauchnahme . 80 Komponenten . 81 1. Zulassung . 82 2. Befestigung im Fahrzeug . 83 2.1 mit 3-Punkte-Sicherheitsgurt . 84 3. Das Kind in den Autositz setzen . 84 3.1 Verwendung des Sitzverkleinerers .
  • Seite 76 • DEUTSCH • WARNUNG HINWEIS Dies ist ein ‚Universelles‘ Kinderrrückhaltesystem. Es ist nach ECE R44/04 zur • algemeinene Benutzung in Fahrzeugen zugelassen und wird auf die meisten, aber nicht auf alle Fahrzeugsitze passen. Ein korrekter Einbau ist wahrscheinlich, wenn der Fahrzeughersteller im Fahrzeug- •...
  • Seite 77 • DEUTSCH • WARNUNG beschrieben. Verwenden Sie KEINE Kinderautositze, die aufgrund eines Unfalls unter schweren Belastungen standen. Unfälle können zu nicht sichtbaren inneren Brüchen führen. Ersetzen Sie das Futter oder den Sitzgurt NICHT durch ein Futter oder einen Sitzgurt, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden, da dies die Funktion des Kindersitzes direkt beeinflussen kann.
  • Seite 78 • DEUTSCH • WARNUNG markiert sind. Die festen Elemente und die Plastikteile der Sicherheitsvorrichtung für Kinder müssen so positioniert und montiert werden, dass Sie sich unter normalen Fahrtbedingungen nicht unter einen bewegliche Sitz oder in die Fahrzeugtür verkeilen können. Halten Sie alle Gurte unter Spannung, die zur Befestigung der Sicherheitsvorrichtung an den Wagen verwendet werden, und stellen Sie die Rückhaltegurte für das Kind ein.
  • Seite 79: Kontrollen Vor Der Ersten Anwendung

    • DEUTSCH • KONTROLLEN VOR DER ERSTEN ANWENDUNG Prüfen Sie immer, dass sich keine Reste von Lebensmitteln oder ähnlichem auf der Schnalle befinden. Im Winter sollte das Kind keine zu voluminöse Kleidung tragen, während es im Sitz sitzt. Prüfen Sie, dass: - Der Sitzgurt nicht beschädigt ist und keinen Verschleiß...
  • Seite 80 • DEUTSCH • KOMPONENTEN 1. Kopfstützkissen 2. Gurtzeughülle 3. Hosenträger 4. Schnalle am Sitzgurt 5. Einstellknopf 6. Verstellgurt 7. Trägerbügel 8. Schlaufe für den Sicherheits-Bauchgurt 9. Rahmenstruktur des Verdecks 10. Schale 11. Einstellknopf am Tragebügel 12. Metallschnalle für Gurtspanner 13. Einstellhebel für die Kopfstütze 14.
  • Seite 81: Entspricht Der Norm

    • DEUTSCH • ZULASSUNG 1. Zertifizierung ... als Sicherheits-Autossitz. Entspricht der Norm ECE R 44/04 Autossitz iWood Gruppe Gewicht Type BS06N bis 13 kg Der Autositz wurde entsprechend der Europäischen Prüfnorm ECE R 44/04 entwickelt, getestet und zugelassen. Auf der Schale des Autositzes befindet sich ein Etikett mit der Zulassungsnummer.
  • Seite 82: Befestigung Im Fahrzeug

    • DEUTSCH • BEFESTIGUNG IM FAHRZEUG 2. Verwendung im Fahrzeug DEN AUTOSITZ KEINESFALLS AUF EINEM MIT AIRBAG AUSGESTATTETEN BEIFAHRERSITZ VERWENDEN. Gefahr! Beim Aufgehen kann der Airbag den Autositz treffen und dem Kind schwere Verletzungen zufügen oder es sogar töten. Beachten Sie die Anweisungen, die im Bedienungshandbuch Ihres Fahrzeugs für die Verwendung von Autositzen für Kinder angegeben sind.
  • Seite 83: Mit 3-Punkte-Sicherheitsgurt

    • DEUTSCH • BEFESTIGUNG IM FAHRZEUG 2.1 Mit 3-Punkte-Sicherheitsgurt    Sie können den Autositz wie folgt befestigen: in Fahrtrichtung nein entgegen der Fahrtrichtung mit 2-Punkte-Sicherheitsgurt nein 1) mit 3-Punkte-Sicherheitsgurt ja 2) ja 3) auf dem vorderen Beifahrersitz auf einem seitlichen Beifahrersitz hinten auf dem mittleren Beifahrersitz hinten nein 4) 1) Die Verwendung eines 2-Punkte-Gurts erhöht das Verletzungsrisiko...
  • Seite 84: Das Kind In Den Autositz Setzen

    • DEUTSCH • DAS KIND IN DEN AUTOSITZ SETZEN 3. Schutz des Kindes 3.1 Schutz des Kindes durch Verwendung des Sitzverkleinerers Zum Schutz Ihres Kindes Der Sitzverkleinerer gibt Ihrem Kind in den ersten Monaten mehr Halt. Der Sitzverkleinerer wird benötigt, um kleinen Kindern mehr Komfort zu gewährleisten.
  • Seite 85: Einstellung Des Bügels

    • DEUTSCH • DAS KIND IN DEN AUTOSITZ SETZEN 3.2 Einstellung des Bügels Der Bügel hat 3 Positionen (A) Für die Verwendung im Fahrzeug und beim Transport (B) Für das Setzen des Kindes in den Autositz (C) (C) Für die Verwendung als Babywippe mit blockierter Wippbewegung Zur Einstellung der unterschiedlichen Positionen des Tragebügels drücken Sie die Tasten auf beiden Seiten gleichzeitig und drehen den Tragebügel.
  • Seite 86: Einstellung Der Kopfstütze

    • DEUTSCH • DAS KIND IN DEN AUTOSITZ SETZEN 3.3 Einstellung der Kopfstütze Eine korrekt eingestellte Kopfstütze gewährleistet dem Kind im Autositz die optimale Position. Die Kopfstütze muss so positioniert werden, dass sich die Schultergurte auf gleicher Höhe oder etwas oberhalb der Schultern des Kindes befinden. Zur Einstellung der Kopfstütze für das Kind: Die Einstellvorrichtung verschieben, bis sich die Brustgurte auf der richtigen Höhe befinden.
  • Seite 87: Das Kind Mit Der Vergurtung Sichern

    • DEUTSCH • DAS KIND IN DEN AUTOSITZ SETZEN 3.5 Das Kind mit der Vergurtung sichern Die Schultergurte lockern. • Drücken Sie den roten Knopf auf der Schnalle in der Mitte, um die • Hosenträger zu lösen und seitlich am Sitz abzulegen. Setzen Sie das Kind in den Kinderautositz und stellen Sie sicher, dass der •...
  • Seite 88: Straffen Der Vergurtung

    • DEUTSCH • DAS KIND IN DEN AUTOSITZ SETZEN 3.6 Straffen der Vergurtung Ziehen Sie die Einstellriemen des Sitzgurts ein, so dass sich dieser korrekt am Körper des Kindes anlegt. Eine korrekte Spannung ist dann gegeben, wenn der Abstand zwischen Sitzgurt und Kind nicht mehr als einen fingerbreit beträgt.
  • Seite 89: Befestigung Des Autositzes Im Fahrzeug

    • DEUTSCH • BEFESTIGUNG DES AUTOSITZES IM FAHRZEUG 4. Befestigung des Autositzes im Fahrzeug Lassen Sie das Kind im Autositz niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug. Für die Sicherheit aller Personen im Fahrzeug Bei einer starken Bremsung oder einem Unfall können nicht angeschnallte Personen und nicht befestigte Gegenstände den anderen Insassen des Fahrzeugs Verletzungen zufügen.
  • Seite 90 • DEUTSCH • BEFESTIGUNG DES AUTOSITZES IM FAHRZEUG 4.1 Befestigung des Autositzes im Fahrzeug Befestigen Sie den Autositz mit einem 3-Punkte-Sicherheitsgurt des Fahrzeugs wie folgt: Stellen Sie das Kinderrückhaltesystem auf den Autositz entgegen der Fahrtrichtung und stellen Sie sicher, dass sich der Tragebügel in korrekter Position befindet.
  • Seite 91 • DEUTSCH • BEFESTIGUNG DES AUTOSITZES IM FAHRZEUG dieses Kinderrückhaltesystem zu befestigen. Dieser Kinderautositz muss stets in Richtung entgegen der Fahrtrichtung positioniert werden, auf einem Sitz, der in Fahrtrichtung ausgerichtet ist. Stellen Sie sicher, dass das Kind korrekt mit den Rückhaltegurten und dass der Kinderautositz sicher im Wagen befestigt wurde.
  • Seite 92: Die Richtige Befestigung Des Autositzes Im Fahrzeug Überprüfen

    • DEUTSCH • BEFESTIGUNG DES AUTOSITZES IM FAHRZEUG 4.2 Die richtige Befestigung des Autositzes im Fahrzeug überprüfen Um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten, kontrollieren Sie, dass... der Autositz so befestigt ist, dass das Kind entgegen der Fahrtrichtung sitzt, • der Autositz nur dann auf dem vorderen Beifahrersitz befestigt wird, wenn •...
  • Seite 93: Das Sonnenverdeck Positionieren

    • DEUTSCH • DAS SONNENVERDECK POSITIONIEREN 5. Das Sonnenverdeck positionieren Das Sonnenverdeck lässt sich leicht einstellen. • Durch das Sonnenverdeck kann sich das Kind ausruhen und ist vor den Sonnenstrahlen geschützt. OPTIONAL ref. “Basix” type BS06N-T...
  • Seite 94: Instandhaltung

    • DEUTSCH • INSTANDHALTUNG 6. Informationen zur Pflege des Autositzes Um einen effizienten Schutz des Autositzes zu gewährleisten Bei einem Unfall mit einer Aufprallgeschwindigkeit von über 10 km/h kann • der Autositz Schäden erleiden, die eventuell nicht sichtbar sind. In einem solchen Fall ist es von größter Wichtigkeit, den Autositz zu ersetzen.
  • Seite 95: Säuberung

    Abhilfe Die Schnalle durch Drücken auf den roten Entriegelungsknopf enthaken. 6.2 Säuberung Bei Ersetzung der Polsterung, ausschließlich originale FOPPAPEDRETTI- Polsterungen verwenden, da die Polsterung ein wichtiges Teil ist, um den Schutz des Kindes zu gewährleisten. Der Autositz darf nicht ohne Polsterung verwendet werden.
  • Seite 96: Wie Wird Die Vergurtung Entfernt

    • DEUTSCH • INSTANDHALTUNG und nicht in den Wäschetrockner geben (die Hülle könnte sich von der Polsterfüllung lösen). Die Plastikteile müssen mit Seifenwasser gereinigt werden. Keine aggressiven Reinigungsmittel (wie Lösungsmittel) verwenden. Die Vergurtung kann abgenommen und mit lauwarmem Seifenwasser gewaschen werden. Achtung! Niemals die Laschen von den Gurten abnehmen.
  • Seite 97: Wie Wird Die Polsterung Wieder Angebracht

    • DEUTSCH • WIE WIRD DIE POLSTERUNG ABGENOMMEN 6.4 Wie wird die Polsterung abgenommen Die Vergurtung entfernen und die Polsterung der Kopfstütze abnehmen. Die elastischen Teile entlang des Schalenrandes abnehmen. Alle elastischen Teile aus ihren Halterungen lösen, um die Polsterung vom Autositz abzunehmen.
  • Seite 98 • DEUTSCH • VERTRAGSMÄSSIGE GARANTIE Der unten angegebene Wortlaut tritt am AUSSCHLIESSUNGEN 01.01.2005 in Kraft und ersetzt in jeder Weise VERTRAGSMÄSSIGEN GARANTIE. und vollständig alle vorhergehenden Garant Die vertragsmäßige Garantie gilt nicht für ie- Mitteilungen der Foppa Pedretti S.p.A. Schäden am Produkt, die durch folgendes hervorgerufen werden: VERTRAGSMÄSSIGE GARANTIE Nicht...

Inhaltsverzeichnis