Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie Und Wartung - Babboe Curve Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Curve:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GARANTIE UND WARTUNG

Garantie
Für die Gültigkeit der Garantieleistungen sind Sie verpflichtet, innerhalb von 2 Monaten nach Ankauf
Ihres Lastenfahrrades (oder nach den ersten 100 km) eine fachgerechte Wartung durchführen zu
lassen. Die Wartung können Sie bei einem Fachhändler vor Ort vornehmen lassen. Bewahren Sie die
Belege der Wartung sorgfältig, so daß Sie diese bei eventuellen Garantieansprüchen vorlegen können.
Babboe gewährt eine Garantie von 5 Jahren auf den Rahmen und 2 Jahre Garantie auf Einzelteile. Unsere
vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf unserer Webseite.
Pflege
Das Babboe Lastenfahrrad hat hochwertige Teile, die Pflege davon ist wichtig. Schmieren Sie regelmäßig
alle Drehteile, Akku-Schiene, Kontaktstellen und alle anderen Verbindungen mit säurefreier Vaseline. Am
Ende dieser Anleitung haben Sie Platz, Ihre Pflege- und Wartungstermine und -behandlungen zu notieren.
Bewahren Sie alle Belege gut auf. Auf unserer Webseite www.babboe.de finden Sie weitere Wartungs-
und Pflegetipps.
Pflege der Holz-Transportbox
Die Transportbox ist wetterbeständig für holländisches Klima – dennoch empfehlen wir Ihnen, eine
Regenplane, ein Regenverdeck oder einen Schutzmantel anzuschaffen. So schützen sie die Holzbox
gegen verschiedene Wettereinflüße. Es kann passieren, daß die Transportbox zum Beispiel beim ein- und
aussteigen der Kinder beschädigt wird. Durch Beschädigungen am Lack wird das Holz der Transportbox
möglicherweise empfindlicher gegen Feuchtigkeit. Bitte behandeln sie eventuelle Beschädigungen am
Holz mit farblosem Lack, geeignet für draußen. So kann keine Feuchtigkeit in das Holz ziehen.
Reinigung
Sie können das Rad mit warmen Wasser und einer weichen Bürste reinigen. Regelmäßige Reinigung
wird die Lebensdauer Ihres Lastenrades verlängern und es sieht wieder wie neu aus. Bitte beachten Sie,
daß keine übermäßigen Mengen Wasser an den Akku oder elektrische Verbindungen kommt. Bitte halten
Sie den Bereich des Rotationssensors sauber. Vor der Reinigung bitte den Akku entfernen. Niemals einen
Hochdruckreiniger verwenden. Nach der Reinigung des Rades kontrollieren Sie bitte, ob alle gefetteten
Teile noch genug Fett haben oder geölt sind.
Behandlung
Neben der regelmäßigen Reinigung, ist es empfehlenswert, das Fahrrad nach der Reinigung zu pflegen.
Wir empfehlen Ihnen, die verchromten Teile, unbeschichtetes Aluminium mit säurefreier Vaseline
einzufetten, um Oxidation und Rost vorzubeugen. Fette Sie ebenfalls alle Edelstahlkomponenten ein.
Drehteile brauchen Fett oder Öl. Es wird empfohlen, die Kette, Kettenräder und Achsen regelmäßig
einzufetten. Sie können dies selbst tun oder Ihren Fachhändler fragen.
114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis