Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Vorschriften, Normen Und Bestimmungen; Prüfzeichen - STIEBEL ELTRON WPE Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INsTALLATIoN
Gerätebeschreibung
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgese-
hen. Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient
werden. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe,
kann das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benut-
zung in gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Ge-
brauch gehört auch das Beachten dieser Anleitung sowie der
Anleitungen für eingesetztes Zubehör.

2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssi-
cherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte original-Zube-
hör und die originalen Ersatzteile verwendet werden.
- Der Fachhandwerker ist bei der Installation und der Erstin-
betriebnahme verantwortlich für die Einhaltung der gel-
tenden Vorschriften.
- Betreiben sie das Gerät nur komplett installiert und mit
allen sicherheitseinrichtungen.
- schützen sie das Gerät während der Bauphase vor staub
und schmutz.

2.3 Vorschriften, Normen und Bestimmungen

Hinweis
Beachten sie alle nationalen und regionalen Vorschrif-
ten und Bestimmungen.
2.4 Prüfzeichen
siehe Typenschild am Gerät.
3. Gerätebeschreibung
Die Wärmepumpen-Erweiterung WPE ergänzt das WPMsystem
um weitere Funktionen. Die zusätzlichen Funktionen lassen
sich an der Bedieneinheit des Wärmepumpen-Managers WPM
einstellen.
Die Wärmepumpen-Erweiterung WPE bietet:
- zwei weitere gemischte Heizkreise
- einen schwimmbadregler zur primären und sekundären
Einbindung eines schwimmbads
- zwei zusätzliche 0...10V schnittstellen
- einen Differenzregler
- schaltausgänge
Die Wärmepumpen-Erweiterung WPE:
- ermöglicht die Einbindung eines zweiten Warmwasser-
speichers mit einem separaten Warmwasserprogramm
- ermöglicht Kaskaden von bis zu sechs Wärmepumpen
- ergänzt die Basisfunktionen des Wärmepumpen-Ma-
nagers WPM durch optionen zur Anbindung einer
Gebäudeleittechnik
WPE
3.1

Lieferumfang

Mit dem Gerät werden geliefert:
- 3 Tauch- / Anlegefühler TAF PT
- 30 Keile zur Kabelfixierung
3.2 Zubehör
3.2.1 Notwendiges Zubehör
- Wärmepumpen-Manager WPM
3.2.2 Weiteres Zubehör
- Tauch- / Anlegefühler TAF PT 2 m
- Tauch- / Anlegefühler TAF PT 5 m
- Fernbedienung FET

4. Montage

4.1
Mindestabstände
1 Kabelkanal
a Platz für Verwendung eines schraubendrehers
f Lassen sie unter dem Gerät ausreichend Platz für die Ver-
f
wendung eines schraubendrehers.
Wir empfehlen, links bzw. rechts neben dem Gerät ausrei-
chend Platz zu lassen, damit sie beim Öffnen des Gerätes die
Frontblende auf einer der beiden seiten an das Gerät hängen
können.

4.2 Installationsort

Das Gerät ist ausschließlich für die Wandmontage vorgesehen.
f Installieren sie das Gerät links oder rechts neben dem
f
Wärmepumpen-Manager.
1
| 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis