Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leister COMET Bedienungsanleitung Seite 4

Heizkeil-schweissautomaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Konformität
Leister Technologies AG, Galileostrasse 10, CH-6056 Kaegiswil/Schweiz bestätigt, dass dieses Produkt in der
von uns in Verkehr gebrachten Ausführung die Anforderungen der folgenden EG-Richtlinien erfüllt.
Richtlinien:
Harmonisierte Normen:
Kaegiswil, 03.02.2016
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
4
Warnung
Lebensgefahr beim Öffnen des Gerätes, da spannungsführende Komponenten
und Anschlüsse freigelegt werden. Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
Feuer- und Explosionsgefahr bei unsachgemässem Ge brauch von Heizkeil-
geräten, besonders in der Nähe von brennbaren Materialien und explosiven
Gasen.
Verbrennungsgefahr ! Heizkeil nicht in heissem Zustand berühren. Gerät
abkühlen lassen.
Gerät an eine Steckdose mit Schutzleiter anschliessen. Jede Unterbrechung
des Schutzleiters innerhalb oder ausserhalb des Gerätes ist gefährlich!
Nur Verlänge rungs kabel mit Schutzleiter verwenden!
Vorsicht
Nennspannung, die auf dem Gerät angegeben ist, muss mit der Netzspannung
230
übereinstimmen.
400
Bei Netzausfall Heizkeil ausfahren.
FI-Schalter beim Einsatz des Gerätes auf Baustellen ist für den Personen-
FI
schutz dringend erforderlich.
Gerät muss beobachtet betrieben werden. Abstrahlwärme des Heizkeils kann
brennbare Materialien entzünden.
Gerät darf nur von ausgebildeten Fachleuten oder unter deren Aufsicht benützt
werden. Kindern ist die Benützung gänzlich untersagt.
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen.
2006/42
2004/108 (bis 19.04.2016), 2014/30 (ab 20.04.2016)
2006/95 (bis 19.04.2016), 2014/35 (ab 20.04.2016)
2011/65
EN 12100, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 6100-6-2, EN 61000-3-2,
EN 61000-3-3, EN 62233, EN 60335-1, EN 60335-2-45, EN 50581
Bruno von Wyl, CTO
Andreas Kathriner, GM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis