Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saia PCD1.M137 Handbuch Seite 65

Serie xx7 - baureihen pcd1/pcd2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAIA
PCD Serie xx7
Mit INT1 und INT2 kann beim Erreichen der jeweiligen Vergleichswerte
ein OB 40-Start ausgelöst werden: (Typ: BOOL)
• INT1 = 1
• INT1 = 0
• INT2 = 1
• INT2 = 0
VALUE1 und VALUE2 sind die Vergleichswerte mit denen der Zähler
verglichen wird. Mögliche Werte für VALUE1 bzw. VALUE2 sind
W#l6#0002 bis W#16#FFFF bzw 0. (Typ: WORD)
Fehlerinformation
Nach Aufruf des SFCs kann mn RFT_VAL abgefragt werden, ob ein un-
gültiger Vergleichswert übergeben wurde. (Typ. INT)
RET_VAL = 0000h
RET_VAL = 00FEh
Parameter
Parameter
Deklaration Datentyp
START
INPUT
ENABLE
INPUT
INT2
INPUT
INT1
INPUT
VALUE2
INPUT
VALUE1
INPUT
RET_VAL
OUTPUT
Werden die Interrupts freigegeben, so wird beim Erreichen des jeweiligen
Zählerstands OB 40 aufgerufen.
Fehlerinformationen
Fehlercode
Beschreibung
(W#16#....)
0000
kein Fehler
00FD
ungültiger Zählerstand (d.h. als Zählerstand wurde eine 1 übergeben)
26/757 D2
(Dx7-31-D.DOC)
→ OB 40 wird beim Erreichen des Vergleichswertes 1
gestartet.
→ OB 40 wird beim Erreichen des Vergleichswertes 1
nicht gestartet.
→ OB 40 wird beim Erreichen des Vergleichswertes 2
gestartet.
→ OB 40 wird beim Erreichen des Vergleichswertes 2
nicht gestartet.
→ kein Fehler
→ ungültiger Vergleichswert (z.B. 1)
Speicherbereich
BIT
E,A,M,D,L
BIT
E,A,M,D,L
BIT
E,A,M,D,L
BIT
E,A,M,D,L
WORD
E,A,M,D,L
WORD
E,A,M,D,L
WORD
E,A,M,D,L
 SAIA-Burgess Electronics AG
Spezifische Systemfunktionen
Beschreibung
1 → Zähler starten (zählt hoch)
0 → Zähler stoppen
1 → Enable Eingang aktiv
0 → Enable Eingang inaktiv
1 → Interrupt beim Erreichen des
zweiten Zählerstandes
0 → kein Interrupt beim Erreichen
des zweiten Zählerstandes
1 → Interrupt beim Erreichen des
ersten Zählerstandes
0 → kein Interrupt beim Erreichen
des ersten Zählerstandes
zweiter Zählerstand
erster Zählerstand
Fehlerinforamtionen
Seite 3-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcd2.m127Pcd2.c157Pcd2.m227Pcd2.c107

Inhaltsverzeichnis