Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saia PCD1.M137 Handbuch Seite 176

Serie xx7 - baureihen pcd1/pcd2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware-Konfiguration
8.1.9
Bipolarer/Unipolarer Betrieb
Das PCD2.W500-Modul bietet 2 analoge Eingänge und 2 analoge Aus-
gänge. Sowohl die Eingänge als auch die Ausgänge können bipolar oder
unipolar betrieben werden. Während sich die Ausgänge individuell uni-
polar oder bipolar einstellen lassen, können die Eingänge lediglich ge-
meinsam bipolar bzw. unipolar konfiguriert werden.
SAIA-Format
Kennung 0030hex
SIMATIC
Bei Verwendung des SIMATIC
Betriebsart über entsprechende Modulkennungen konfiguriert werden. Die
jeweiligen Modulkennungen sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Modulkennung
8030hex
9030hex
A030hex
B030hex
C030hex
D030hex
E030hex
F030hex
SIMATIC
Seite 8-12
Definition PCD2.W500
-Format
Eingang E1
Eingang E0
Bipolar
Bipolar
Bipolar
Bipolar
Bipolar
Bipolar
Bipolar
Bipolar
Unipolar
Unipolar
Unipolar
Unipolar
Unipolar
Unipolar
Unipolar
Unipolar
Für einen einwandfreien Betrieb müssen auch die Jum-
per auf dem PCD2.W500-Modul korrekt gesetzt sein
(siehe Hardware-Handbuch)
und STEP7 sind eingetragene Warenzeichen der Siemens AG
 SAIA-Burgess Electronics AG
SAIA
Analogwert-Formats muss die gewählte
Betriebsart
Ausgang A1
Bipolar
Bipolar
Unipolar
Unipolar
Bipolar
Bipolar
Unipolar
Unipolar
(Dx7-81-D.DOC)
PCD Serie xx7
Ausgang A0
Bipolar
Unipolar
Bipolar
Unipolar
Bipolar
Unipolar
Bipolar
Unipolar
26/757 D2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcd2.m127Pcd2.c157Pcd2.m227Pcd2.c107

Inhaltsverzeichnis