Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saia PCD1.M137 Handbuch Seite 175

Serie xx7 - baureihen pcd1/pcd2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAIA
PCD Serie xx7
8.1.8
Bedeutung
Die Module PCD2.W350 und PCD2.W360 kennzeichnen sich dadurch aus,
dass diese für verschiedene Temperaturfühler ausgelegt sind, diese sind:
PCD2.W350 = PT100/Ni100;
PCD2.W360 = PT1000
Durch das Setzen des Bits 8 (Bit 0 im Highbyte) messen die Module
PCD2.W350/W360 nun direkt den Temperaturwert im Raster 0.1 °C,
d.h. Wert * 10. Dadurch hat das Bit 15 keine Bedeutung mehr, d.h. es
gibt weder ein SAIA- noch ein SIMATIC
nition sollten diese Bits auf 0 gesetzt werden. Die Einstellung im Lowbyte
bezüglich 2er- oder 4er Raster hat weiterhin Gültigkeit.
Kennung
HighByte
Bits15...11
Bit10
0
0
0
0
0
1
0
1
26/757 D2
(Dx7-81-D.DOC)
Direkte Temperaturmessung PCD2.W350 und PCD2.W360
Bit9
Bit8
Bit15..8
0
1
01hex
01hex
1
1
03hex
03hex
0
1
05hex
05hex
1
1
Für einen einwandfreien Betrieb müssen im Highbyte
Bit 9 und 10 entsprechend den Anschlussmöglichkeiten
rsp. den Temperaurfühlern ausgelegt sein!
 SAIA-Burgess Electronics AG
-Format (unipolar). Per Defi-
LowByte
Bedeutung / Modul
Bit7...0
40hex
PT100 2er Raster / PCD2.W350
48hex
PT100 4er Raster / PCD2.W350
40hex
Ni100 2er Raster / PCD2.W350
48hex
Ni100 4er Raster / PCD2.W350
40hex
PT1000 2er Raster / PCD2.W360
48hex
PT1000 4er Raster / PCD2.W360
Ni 1000, Modul Nicht Vorhanden!
Hardware-Konfiguration
Seite 8-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcd2.m127Pcd2.c157Pcd2.m227Pcd2.c107

Inhaltsverzeichnis