Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saia PCD1.M137 Handbuch Seite 163

Serie xx7 - baureihen pcd1/pcd2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAIA
PCD Serie xx7
7. Schnelle Zähler und Positioniermodule
PCD2.H100
PCD2.H110
PCD2.H150
PCD2.H210
PCD2.H31x
26/757 D2
(Dx7-70-D.DOC)
Modul zur schnellen Impulszählung bis 20 kHz. Das Mo-
dul hat zwei Eingänge "IN-A" und "IN-B" und einen vom
Zähler direkt gesteuerten Ausgang "CCO". Das Modul
eignet sich zum Zählen von Umdrehungen oder Weg-
strecken (Impulse) sowie Messen mittels Zählung von
Impulsen innerhalb eines UND-Fensters
Mess- und schnelles Zählmodul für spezifische Anwen-
dungen wie Frequenzmessung, Periodendauermessung,
Frequenzgenerator usw. Das Modul ist mit einem FPGA
(Field Programmable Gate Array) ausgerüstet und kann
mittels einem steckbaren PROM auch für Spezialanwen-
dungen programmiert werden.
Modul zur Positionierung mittels Absolut-Encodern mit
SSI-Interface (SSI = Synchronous Serial Interface). Zu-
sätzlich zu der RS422-Schnittstelle sind 4 digitale, kurz-
schlussfeste Ausgänge bestückt, welche frei verwendet
werden können
Schrittmotormodul zur Ansteuerung der Leistungsstufe
eines Schrittmotorantriebes. Mit dem Modul kann die
Steuerung und Überwachung des Bewegungsablaufs ei-
nes Schrittmotors mit Hochlauf- und Bremsrampe voll-
kommen autonom erfolgen. Das Modul basiert auf dem
PCD2.H110 mit FPGA und hat 4 digitale Ein- und 4 di-
gitale Ausgänge.
Das Achenpositioniermodul PCD2.H31x ist ein intelligen-
tes E/A-Modul. Das Modul dient der Positionierung einer
Achse mit drehzahlregelbarem Antrieb (Servomotor).
Ein solcher Servomotor kann ein regelbarer DC- oder
AC-Motor sein, welcher über eine Leistungsstufe und ei-
nen Inkrementaldrehgeber zur Positions- und Drehzahler-
fassung verfügt.
 SAIA-Burgess Electronics AG
Schnelle Zähler und Positioniermodule
Seite 7-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcd2.m127Pcd2.c157Pcd2.m227Pcd2.c107

Inhaltsverzeichnis