Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saia PCD1.M137 Handbuch Seite 26

Serie xx7 - baureihen pcd1/pcd2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemaufbau PCD1
Anschluss von Speisung, Interrupteingang, Sicherung und Störschutz
Die LED "24 VDC" zeigt an, wenn die Speisespannung vorhanden ist.
Ein Verpolungsschutz vermeidet Zerstörung der Schaltung bei falschem
Anschliessen.
Der 24V-Kreis ist mit einem PTC-Widerstand versehen, welcher bei
Überstrom abschaltet und im Fehlerfall die Schaltung ebenfalls vor Zer-
störung schützt.
Datensicherung
Die CPU PCD1.M137 und PCD2.M127/227 sind mit einer nicht auf-
ladbaren Lithium-Batterie für die Datensicherung von 1 bis 3 Jahre aus-
gerüstet.
Batterietyp:
Empfohlenes Fabrikat:
Bestellnummer bei SBE
Erkennung der Batteriekapazität:
Ein Batterietausch kann ohne Datenverlust problemlos in jeder Betriebs-
art vorgenommen werden, sofern die PCD an Spannung liegt.
Seite 1-16
Interrupteingang 0
2 4 V D C
 SAIA-Burgess Electronics AG
Der Anschluss erfolgt an den
steckbaren Klemmen 20 bis 23 mit
Drähten von max. 1,5 mm
2 5
2 4
Kabelendhülse).
2 3
2 2
Es kann geglättete oder pulsierende
2 1
Gleichspannung verwendet werden
2 0
(siehe technische Daten).
LI - 3V
RENATA
4 507 4817 0
mittels Fehler-OB (OB 81)
SAIA
PCD Serie xx7
2
(mit
26/757 D2
(Dx7-12-D.DOC)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcd2.m127Pcd2.c157Pcd2.m227Pcd2.c107

Inhaltsverzeichnis