Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saia PCD1.M137 Handbuch Seite 136

Serie xx7 - baureihen pcd1/pcd2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Ein-/Ausgangsmodule
SAIA-Format (Serie xx7)
Analogwerte im SAIA-Format sind "rohe" Analogwerte, wie diese direkt
von den Wandlerbausteinen auf den Analogbaugruppen geliefert werden.
Es erfolgt keine Umrechnung oder Normierung. Die Zahlendarstellung ist
abhängig von der Bit-Breite der Analogbaugruppe. Da keine Umrechnung
durch das Betriebssystem erfolgt, werden Analogwerte im SAIA-Format
am schnellsten von der Steuerung erfasst.
15
MSB
SIMATIC
Analogwerte im SIMATIC
triebssystem auf einen festen Zahlenbereich umgerechnet (normiert).
SIMATIC
se Zahlendarstellung ist unabhängig von der Bit-Breite der Analogbau-
gruppe. Da eine Umrechnung durch das Betriebssystem erfolgt, werden
Analogwerte im SIMATIC
Das SIMATIC
SIMATIC
ein negativer Bereich mit dargestellt wird, erfolgt eine Unterscheidung in
eine unipolare oder in eine bipolare Darstellung.
SIMATIC
Seite 6-2
12-Bit Analogwert
Signal
-10 V / 20 mA
0 V / 0 mA
+10 V / +20 mA
   
-Format
-Analogwerte liegen im Bereich von -27648 bis +27648. Die-
-Format ist kompatibel zu der Analogwertdarstellung von
S7-300/400 Steuerungen der Siemens AG. Je nachdem, ob
Minimum
Maximum
ist eingetragenes Warenzeichen der Siemens AG
 SAIA-Burgess Electronics AG
4 3
0 0 0 0
LSB
Unipolar
Bipolar
0
0
0
2047
4095
4095
-Format werden automatisch durch das Be-
-Format langsamer von der Steuerung erfasst.
Unipolar
Bipolar
0
-27648
27648
27648
SAIA
PCD Serie xx7
0
26/757 D2
(Dx7-61-D.DOC)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcd2.m127Pcd2.c157Pcd2.m227Pcd2.c107

Inhaltsverzeichnis