Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oxygen 88
Bank MSB
Mit der Bank MSB-Funktion können Sie Back Change-Meldungen über den Global MIDI-Kanal senden. Diese
Meldungen werden verwendet, um (falls verfügbar) auf zusätzliche Soundpatch-Banken für Ihr virtuelles Instrument
oder Soundmodul zuzugreifen.
Welche Meldungen Ihnen konkret zur Verfügung stehen, können Sie der Dokumentation Ihres virtuellen Instruments
oder Synthesizers entnehmen.
1. Drücken Sie den Advanced-Taster.
2. Wenn Sie nun die Bank MSB-Taste drücken, erscheint auf der LED-Anzeige die zuletzt gesendete Bank MSB-
Nummer (z. B. ".0.1.").
3. Geben Sie die neue Bank MSB-Nummer über die numerischen Tasten des Keyboards ein.
4. Drücken Sie die Enter-Taste.
HINWEIS: Bank LSB-Meldungen haben erst eine Wirkung, wenn Sie danach eine Program Change-Meldung
senden. Weitere Informationen zu Bank MSB-Meldungen finden Sie in "Kapitel 10: Definition von MIDI-Meldungen"
auf Seite 36.
Panic
Drücken Sie den Advanced-Taster und anschließend die Panic-Taste, um eine "All Notes Off"-Meldung über alle 16
MIDI-Kanäle zu senden. Auf diese Weise können Sie Töne stoppen, die auch nach Loslassen der Taste weiter gespielt
werden.

Velocity Curve

Mit der Velocity Curve Select-Taste (VEL CURVE) können Sie die Berührungsempfindlichkeit des Keyboards
verändern. Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, wie sich der Anschlag auf die Lautstärke des gespielten Tons
auswirkt. Oxygen 88 bietet Ihnen hier sieben verschiedene Einstellungen:
1 = C1: Bei gleich starkem Anschlag werden niedrigere Velocity-Werte ausgegeben. Diese Einstellung ist nützlich,
wenn Sie die Tasten eher hart anschlagen, aber dennoch ein leiseres Spiel bevorzugen.
2 = C2: Dies ist die Standardeinstellung. Sie ist für die meisten Spieler mit einem "durchschnittlich" starken Anschlag
geeignet.
3 = C3: Bei gleich starkem Anschlag werden höhere Velocity-Werte ausgegeben. Diese Einstellung ist nützlich, wenn
Sie die Tasten eher leicht anschlagen, aber dennoch ein lauteres Spiel bevorzugen.
4 = C4: Mit dieser Einstellung wählen Sie ein lineares 1:1-Verhältnis zwischen Anschlagstärke und
Anschlagempfindlichkeit.
5 = F1: Mit dieser Einstellung wird unabhängig von der Stärke Ihres Tastenanschlags der feste Velocity-Wert 64
ausgegeben (der Mittelwert auf der verfügbaren Velocity-Skala von 0-127).
6 = F2: Mit dieser Einstellung wird unabhängig von der Stärke Ihres Tastenanschlags der feste Velocity-Wert 100
ausgegeben (auf der verfügbaren Velocity-Skala von 0-127).
7 = F3: Mit dieser Einstellung wird unabhängig von der Stärke Ihres Tastenanschlags der feste Velocity-Wert 127
ausgegeben (auf der verfügbaren Velocity-Skala von 0-127).
Benutzerhandbuch
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis